Seite 1 von 1

Verfasst: 12.07.2006, 14:16
von mirko
Ist ja ein seltsamer Webspace-Anbieter. :(

Verfasst: 12.07.2006, 14:12
von hgs67
Hallo,

das die Namensauflösung nicht funktioniert ist aus Sicherheitsgründen sogar Absicht. :boese:
Man kann aus einem Skript heraus keine andere Webseite aufrufen. Und der Aufruf der Textdatei durfte halt nur mit http://xxxxx erfolgen

Ich habe mir dann das PHP3 Skript genommen.
Da gab es anfangs zwar auch Probleme, denn auch hier ist T-Mart sehr eigen.
Das Skript muss im cgi Ordner liegen und der aufruf muss über den http://cgi.xxxx.xx erfolgen. Und auch hier wollte er nicht den aufruf der Emailtext Datei über http://xxx.xxxx. Aber zum Gück funktionierte das diesmal über den Aufruf $EMailText=\"/cgi-bin/xxx.txt\";. :biggrin:

Lange Rede kurzer Sinn:
Es läuft jetzt. :)

Danke.
Gruß
Georg

Verfasst: 12.07.2006, 11:00
von mirko
die Namensauflösung hostname -> IP-Adresse funktioniert nicht. Alternativ das PHP-Script nehmen, das ist viel einfacher in Anwendung und PHP ist auf fast jedem Server drauf.

Verfasst: 12.07.2006, 10:27
von hgs67
Hallo,

jepp es ist ein Perl-Script. Und es ist eine Unix Maschine.
Ich habe dann mal bei Google gesucht und einen Hinweis auf eine fehlende Datei gefunden (etc/protocol). Ich habe dann von einem Linuxrechner die Datei in ein etc Verzeichnis das auf dem Server vorhanden war kopiert.
Jetzt bekomme ich eine andere Fehlermeldung ?( :
500 Can\'t connect to www.raziol.de:80 (Bad hostname \'www.raziol.de\')
Aber ich denke auch, dass da der Provider wohl aktiv werden muss. Eine entsprechende anfrage habe ich schon gestartet.

Gruß
Georg

Verfasst: 11.07.2006, 16:31
von mirko
Hallo,

ist es das Perl oder PHP-Script? Ich denke mal Perl, wegen des SendMail-Aufrufs. Was für ein Server ist das Windows oder Linux? Zu dem Thema bad protocol \'tcp\' gibt es eine Menge Beiträge bei google, das ist eine Fehlkonfiguration des Servers und hat nichts mit dem Script zu tun. Sie dazu auch bei Google:

http://www.google.de/search?hl=de&q=Bad ... uche&meta=

Verfasst: 11.07.2006, 15:35
von hgs67
Hallo,

ich habe heute versucht das Supermailerscript ans laufen zu bekommen. Wir haben unseren Server bei T-Mart gehostet, deshalb musste der Sendmailaufruf angepasst werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich jetzt soweit, das ich die Bestätigungsmail wegen des Double-Opt-In-Verfahrens bekomme. Der Absender stimmt, und auch der Betreff.
Nur im Body steht die Fehlermeldung:
500 Can\'t connect to www.raziol.de:80 (Bad protocol \'tcp\')
Eine Textdatei ist vorhanden und enthält eigentlich nur den vorgeschlagenen Text.
Eine Idee was das sein kann?

mfg
Hans Georg Schulte
RAZIOL