Verfasst: 12.06.2006, 23:22
Hallo Dali,
1.) Mein Provider ist Arcor, und wie schon erwähnt läuft der Router tadellos (eben außer der Erkennung durch RouterControl). Ihn hab ihn aber nicht von Arcor bekommen, sondern bei Amazon gekauft siehe -
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 69-8070430 - es gibt ihn auch in vielen Computerläden wie z.B. Atelco.
2.) Im Gegenteil, das ist keine alte Gurke, sondern der neueste Linksys Router aus der WRT54G-Reihe.
Dieses Modell (v5) hat aber den Nachteil, dass intern nicht mehr Linux arbeitet und somit keine Firmware von Dritten aufgespielt werden kann, was bei den früheren Linksys Routern wohl viele User gemacht haben. Siehe dazu die Rezensionen auf der Amazon Seite von D. Reinelt und K. Berqius - beide geben deswegen nur 1 von 5 Sternchen.
Der Router ist wohl NOCH nicht in der RouterControl-Liste, und nicht etwa NICHT MEHR in der Liste
1.) Mein Provider ist Arcor, und wie schon erwähnt läuft der Router tadellos (eben außer der Erkennung durch RouterControl). Ihn hab ihn aber nicht von Arcor bekommen, sondern bei Amazon gekauft siehe -
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 69-8070430 - es gibt ihn auch in vielen Computerläden wie z.B. Atelco.
2.) Im Gegenteil, das ist keine alte Gurke, sondern der neueste Linksys Router aus der WRT54G-Reihe.
Dieses Modell (v5) hat aber den Nachteil, dass intern nicht mehr Linux arbeitet und somit keine Firmware von Dritten aufgespielt werden kann, was bei den früheren Linksys Routern wohl viele User gemacht haben. Siehe dazu die Rezensionen auf der Amazon Seite von D. Reinelt und K. Berqius - beide geben deswegen nur 1 von 5 Sternchen.
Der Router ist wohl NOCH nicht in der RouterControl-Liste, und nicht etwa NICHT MEHR in der Liste