Seite 1 von 1

Verfasst: 12.06.2006, 23:22
von DrFink
Hallo Dali,

1.) Mein Provider ist Arcor, und wie schon erwähnt läuft der Router tadellos (eben außer der Erkennung durch RouterControl). Ihn hab ihn aber nicht von Arcor bekommen, sondern bei Amazon gekauft siehe -
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 69-8070430 - es gibt ihn auch in vielen Computerläden wie z.B. Atelco.

2.) Im Gegenteil, das ist keine alte Gurke, sondern der neueste Linksys Router aus der WRT54G-Reihe.
Dieses Modell (v5) hat aber den Nachteil, dass intern nicht mehr Linux arbeitet und somit keine Firmware von Dritten aufgespielt werden kann, was bei den früheren Linksys Routern wohl viele User gemacht haben. Siehe dazu die Rezensionen auf der Amazon Seite von D. Reinelt und K. Berqius - beide geben deswegen nur 1 von 5 Sternchen.

Der Router ist wohl NOCH nicht in der RouterControl-Liste, und nicht etwa NICHT MEHR in der Liste

Verfasst: 12.06.2006, 22:28
von DALI
Hallo DrFink,

mich würde mal interessieren welchen Provider Du verwendest. Der von Dir genannte Router ist mir bei den mir bekannten Providern bisher noch nicht aufgefallen. Kann es sein, dass Du aus Kostengründen mit einer alten Gurke arbeitest? (Schon mal nach dem Typ gegoogelt?)

Ich glaube in dem Fall schaffst Du Dir Deine Probleme selber frei Haus. Gib doch bitte mal Feedback. Interessiert mich.

Verfasst: 12.06.2006, 03:06
von DrFink
Hallo,

seit kurzem bin ich Besitzer des Linksys WRT54G v5 Routers (also der, wo keine Dritt-Firmware mehr drauf passt, weil drinnen kein Linux mehr werkelt... tja, hätt ich das vorher gewusst...), der eigentlich wunderbar funktioniert, nur erkennt RouterControl einfach diesen Router nicht (neueste deutsche Firmware 1.00.6 ist drauf).

Mit allen Linksys Einträgen in der Software wird der Router nicht erkannt - im schwarzen Fenster erscheint gar nichts.

In der Zwischenzeit habe ich mit Hilfe des Editors es soweit hinbekommen, dass RouterControl die Informationen des Routers (Firmware, Routername, IP-Adresse usw.) anzeigt, nur (und drauf kommt\'s mir an) den Connect- bzw. Disconnect Befehl habe ich aus dem Quellcode der HTML-Config-Seite nicht auslesen können.

Wenn der Router disconnectet ist, lautet die URL der Router-Status-Seite
\"http://192.168.1.1/rstatus.tri \",
ist er connected lautet sie
\"http://192.168.1.1/StaRouter.htm\".

Hier die Quellcodes dieser beiden Seiten, vielleicht kann ja einer von Euch die Connect- bzw. Disconnect Befehle rauslesen.

Ach ja, und sonst funzt der Router einwandfrei, also bitte keine Reaktionen wie \"Kauf dir nen anderen Router\".

Schon mal danke für Eure Antworten :)