Seite 1 von 1

Verfasst: 02.05.2002, 08:55
von gfw
Hi!

Ich habe zwar nicht wirklich viel Ahnung vom dem Programm ...
Aber kann es sein, dass Du für ein LAN mit Internetanschluss zwei Netzwerkkarten im Rechner hast ?
Und die falsche Nertzwerk-Karte überwachen lässt?

mfg
--
GfW e.V.
Gesellschaft zur Förderung des Wirschaftsingenieurwesens e.V.
Internet: http://www.getting-forward.de

Verfasst: 02.05.2002, 00:25
von mirko
Hallo,

was heisst zu wenig? Wenn du mit deinem Browser eine Webseite aufrufst, wird dann im TrafficMonitor Bytes gesendet und Bytes empfangen angezeigt? Wenn du mit Packet-Treiber überwachen lässt und einen Filter gestetzt hast, dann unbedingt den Filter nochmals überdenken.



--

mirko

Verfasst: 01.05.2002, 10:21
von dedhor
Hallo,
wahrscheinlich bin ich zu doof für diese Welt.
Ich habe den Trafficmonitor konfiguriert, bekomme aber im Report
nicht die korrekte transferierte Datenmenge angezeigt (zu gering)
Die Einwahl erfolgt als DSL-Verbindung (TELEOS) und einer
Netzwerkkarte AT-2500 NDIS 4.0 Driver
Als Protokoll habe ich TCP/IP aktiviert.
Ãœberwachung: über Netzwerkkarte.
Art der Verbindung: Permanente Netzwerkverbindung/Flatrate.
Der Fehler kann nur bei mir liegen, denn das Programm selbst ist
ein Highlight.
Kann mir jemand helfen, was ich in der Konfiguration falsch
gemacht habe ???

Vielen Dank !! Rainer