Seite 1 von 1

Verfasst: 29.04.2006, 15:07
von fritzz
es gibt eine neue version (3.5) des discountsurfers, problem beseitigt.
sogar eine einstellbare vorwarnzeit vor einem tarifwechsel ist nun anbei.
dafür gibt es ein neues ärgernis: bei der alten version wurde man sofort auf deren werbe-homepage verlinkt, nicht aber, wenn man den IE als standartbrowser anmeldete und ansonsten mit firefox ins netz ging.
bei der neuen version startet die werbeseite grundsätzlich (ich habe geradewegs wieder die alte version installiert!)

fragen: nervt euer einwählprogramm ebenfalls mit einer aufgezwungenen startseite?
wird vor einem tarifwechsel rechtzeitig gewarnt?
die bereits angesprochenen preiswertesten aktuellen anbieter sind wohl nicht in der liste?

mfg

Verfasst: 27.04.2006, 21:41
von fritzz
\"Das Problem mit den Tarifen kenne ich auch, man kommt teilweise gar nicht hinterher\" - du sprichst jetzt wohl als softwareanbieter mit der not zu solchen aktualisierungen ...
das mag wohl sein.
andererseits: wenn ich mich mit dem discontsurfer einwähle, sehe ich da seit wochen und monaten praktisch rund um die uhr zu gut 80% \"altnetsurf\" und \"01019 telefondienste\" an preiswertester stelle - in der regel mit 0.18...0.38 cent die minute, lt. presseberichten ist altnetsurf ein \"mehrfach ausgezeichneter\" anbieter.
der trick dieser firmen ist eben klarer weise - wie bei fast allen anderen allerdings auch - dass der tarif alle 2h schlagartig auf das 10-fache hochschnellt und so die scherflein sich nett addieren werden, durch hunderttausende von usern, die den wechsel nicht mitbekommen. der discountsurfer warnt hier zuverlässig, wenn man das vorher entsprechend eingestellt hat, obschon dann für die nächste minute wohl die höhere gebühr anfällt. ich habe es mir daher bereits angewöhnt, vor dem einloggen auf die uhr zu schauen ... ;-)

ps: gerne melde ich mich jetzt zu deinem/eurem newsletter an und freue mich auf ein update des 0900- warners :-)

mfg

Verfasst: 27.04.2006, 19:39
von mirko
Das Problem mit den Tarifen kenne ich auch, man kommt teilweise gar nicht hinterher, daher biete ich nicht mehr die billigsten Tarife in meinen Programmen an. Wer die will, muss diese selbst suchen, erfassen und aufpassen, dass er zum richtigen Zeitpunkt den Tarif wechselt.

Wenn es ein Update gibt, dann wird es per E-Mail eine Info geben, unter http://www.wt-rate.com/freeware.htm kann man sich zum Newsletter anmelden.

Verfasst: 27.04.2006, 18:02
von fritzz
hallo mirko, den beitrag von klausrued kann ich insofern nachvollziehen, als dass ich das problem auch schon hatte.
das ist allerdings schon über ein jahr her und seither funktioniert das neu upgedatete prog. tadellos - entsprechende einstellungen vorausgesetzt.
sorry: überbordende gebühren kann ich jedoch nicht dem programm in die schuhe schieben, die verursacht der user nach wie vor in herzlich wenig bekannten fällen von selbst, wenn er sich nicht von der fehlerfreien installation bzw. einstellungen überzeugt und dann den tarifwechsel verpennt. sollte ein softwareentwickler dafür auch noch die folgen übernehmen, wäre das wohl eine einmalige angelegenheit.

ansonsten wäre es eine schöne sache, wenn du dich des problems annehmen würdest, bleibt mir nur, mich im voraus herzlich zu bedanken.
PS: wie erfährt man davon?

mfg

Verfasst: 27.04.2006, 11:25
von mirko
Das Thema hatten wir hier schon, wenn ich Zeit finde, gibt es ein Update, wobei ich erst testen muss, welchen Fehlercode die Programme mögen, siehe dazu auch

search.php?search_method=string&search_ ... 6&BoardID=


Beachte besonders den Beitrag von Klausrued:

thread.php?id=5347

Verfasst: 26.04.2006, 20:12
von fritzz
hallo,

ich nutze auf grund einer empfehlung von heise-online seit einiger zeit den teltarif discountsurfer - ein mittlerweile für mich unverzichtbares und beanstandungsloses einwahlprogramm.

zusammen mit dem kürzlich installierten 0900-warner [ich würde auch hier sagen: ein unverzichtbares und sehr gutes programm ;-)] gibt es jedoch ein problem:

stellt der 0900-warner auf grund des gebrauchs des discountsurfers eine neue call by call einwahlnummer fest, und wird diese freigegeben, antwortet der discountsurfer mit einem hinweisfenster: warnmeldung nr. \"87\" - beim anschliessenden click auf \"ok\" in diesem hinweisfenster reagiert er jedoch leider nicht mehr bzw. man kann sich nicht einwählen und muss den rechner erst komplett herunter- und wieder hochfahren. was natürlich bedeutet, dass die gerade laufenden anwendungen alle geschlossen oder abgespeichert werden müssen, damit keine daten verloren gehen.
da die telefonnummern bei einem call by call-einwahlprogramm nun mal häufig wechseln, ist das auf dauer doch sehr unbefriedigend ...

das problem wurde hier vor geraumer zeit schon einmal geschildert, leider finde ich den threath nicht mehr. mirko böer wollte sich des problems annehmen - frage: gibt es mittlerweile eine lösung?

mfg