Seite 1 von 1

Verfasst: 02.04.2006, 11:33
von mirko
achsoooo ja logisch die Browsererweiterungen muss man natürlich aktivieren, der Popup-Blocker ist ne Browsererweiterung, ansonsten kommt man im IE nicht an die Fenster ran.

Verfasst: 02.04.2006, 11:25
von heiko_w
Hallo, Mirko,

danke für Deine Hilfe.
Nein, so einfach wie von Dir beschrieben, war es leider doch nicht, doch scheint der Popupblocker sowieso auf jedem System abhängig von den jeweils aktiven Programmen und individuellen Einstellungen etwas verschieden zu reagieren.

Ich habe das Problem jedenfalls gelöst, indem ich über Google nach anderen Popupblockern und den dortigen Problemen im Zusammenhang mit IE 6 suchte. Und siehe da: man muss im IE 6 unter Extras/ Internetoptionen/Weitere im Kapitel Browsing-Einstellungen unbedingt die Position \"Browsererweiterungen von Drittanbietern zulassen\" aktivieren (also ein Häkchen machen davor) und sofort (sogar ohne Systemneustart!) erwacht der Popupblocker wieder zum Leben, indem er die Liste der zuletzt aufgerufenen Seiten fortschreibt (was ja auch tot war)!!

Fazit: Problem gelöst
Der einzige Unterschied zum vorigen IE 5 ist der, das in der Statusleiste die Reiterecken der geblockten Websites liegen bleiben und erst nach kurzem Anklicken verschwinden.

Beste Grüsse und nochmals Danke!

Heiko

Verfasst: 30.03.2006, 15:18
von mirko
Hallo Heiko,

doch das funktioniert, gerade probiert. In der 0190 Warner Konfiguration den PopupKiller deaktivieren und alle IE Fenster schließen. Jetzt den Popupkiller wieder aktivieren.
Gehe auf die Seite http://www.superscripte.de/register/order.php?P2_1020 im Bestellformular auf [Info] neben z.B. Zahlungsart klicken, es geht kein Fenster auf. Deaktivierst den Popupkiller dann geht es auf.

Verfasst: 30.03.2006, 14:48
von heiko_w
Hallo, Mirko,

bisher war ich sehr zufrieden mit Deinem kostenlosen 0190Warner, der mich schon über 3 Jahre erfolgreich vor ungewollten Netzeinwahlen schützt.

Nach einem Update von MS Internet Explorer 5 auf Version 6 in Windows 98 funtioniert nun aber leider der im 0190 Warner integrierte Popupkiller nicht mehr! Sonst wurden keine neuen Programme oder Anwendungen aufgespielt (sowieso gibt es nur 9 aktive Autostarteinträge bei mir).

Nachdem ich gemerkt hatte, dass zwar der IE 6 sehr gut funtioniert, aber leider trotz aktivem Popupkiller keinerlei Popups mehr unterdrückt werden und sogar sich in der Liste der zuletzt aufgerufenen/ blockierten Seiten alles tot ist ( es werden keinerlei neue Seiten mehr registriert), habe ich den 0190 Warner über die programmeigene Deistallation entfernt und nach Neustart wieder neu aus der Original-Exe-Datei installiert.

Trotzdem war nachher alles beim alten: nach Neueinrichtung der erlaubten Einwahlnummern und Übernahme der alten Logs ist der Popupkiller immer noch mausetot!

Weil offenbar auch schon andere dasselbe Problem hatten, wie andernorts in diesem Forum beschreiben, habe ich auch Deinen dortigen Rat befolgt und die whelper1.dll in der Registry eingetragen - ohne Erfolg, so wie ja damals auch bei dem anderen User!

Wie kann man dieses Problem lösen??

Danke und beste Grüsse,

Heiko.