Seite 1 von 1
Verfasst: 31.03.2006, 11:24
von mirko
Doch wird gespeichert aber schickt man es manuell, dann muss man entsprechend danach speichern. Wird es automatisch geschickt, dann sollte man an der nachträglichen Versandzeit nichts verändern, da intern natürlich mit dieser Zeitangabe gerechnet wird.
Verfasst: 31.03.2006, 07:51
von tdiver
Hallo Mirko,
so, ich habe das Update installiert und nun scheint es korrekt zu laufen. :p Allerdings wurde eine Mail, die vor 3 Tagen (zeitlich falsch) versendet wurde, noch einmal versendet.
Wird nicht gespeichert, welchem Empfänger dieses Jahr bereits zum Geburtstag gratuliert wurde?
Ein Log-Eintrag zu Kontrolle wäre auch nicht schlecht.
Viele Grüße,
tdiver
Verfasst: 28.03.2006, 11:25
von mirko
Hallo,
ist mir schon bekannt gewesen aber noch keine Zeit gehabt das zu ändern. Meine liebe Programmiersprache hat in der einen Datumsfunktion immer positive Werte aus den negativen gemacht, entsprechend wurde -3 zu +3 und BirthdayMailer wollte die Mails senden. Es gibt ein Update auf der Webseite bzw. übers Online-Update im BirthdayMailer die Version aktualisieren.
Verfasst: 28.03.2006, 09:57
von tdiver
Hallo Mirko,
nachdem ich das Programm jetzt eingerichtet habe und auch die ersten Geburtstage anstehen, ist der Birthdaymailer sehr voreilig und schickt die Mails 3 Tage VOR dem Termin raus

Eingestellt habe ich aber, dass die Mails bis 3 Tage NACH dem Geburtstag verschickt werden sollen.
Die Version ist 1.05
Da ich das Proggi für meinen Verein nutzen will, aber nicht immer da bin, brauche ich ein paar Tage \"Nachlauf\".
gruss,
tdiver