Seite 1 von 1
Verfasst: 20.04.2006, 10:26
von Wolfi
Hi,
dann vergib mal eine feste IP. Musst schauen, was die FritzBox verwendet u. dann das Internetprotokoll TCP/IP konfigurieren. IP-Adresse entsprechend dem Router z.B. wenn Router 192.168.176.1 dann z.B. 192.168.176.5 vergeben. Standardgateway + DNS ist IP-Adr. v. Router. Nehme an der Stick ist ein Funkteil. Wenn Du WEP od. WPA nutzt, darauf achten dass dies auch korrekt eingegeben ist u. sollte der Router nach MAC-Adressen filtern, dann diese auch eintragen.
Verfasst: 20.04.2006, 09:24
von andys
Hallo Wolfi
steht leider nichts und wenn ich auf reparieren gehe, dann kommt an Admin wenden. :sterne:
Verfasst: 18.04.2006, 15:50
von Wolfi
Hallo,
der PC hat keine Verbindung zur FritzBox, darum weist Windows die IP-Adresse 169.254.... zu. Kannst Du prüfen durch Rechtsklick auf die Netzwerkverbindung u. dann Status anklicken. Nach anklicken des Reiters Netzwerkunterstützung sollte da dann was von eingeschränkter Konnektivität stehen.
Verfasst: 18.04.2006, 14:40
von andys
Hallo Wolfi
folgendes steht drin
Hostname: athlon
Primäres DNS Suffix :.......
Knotentyp: Unbekannt
IP Routing aktiviert : Nein
WINS- Proxy aktiviert : Ja
Netzwerkverbindung 3
Beschreibung : AVM Fritz Wlan Stick
Phsikalische Adresse: 00-04 usw
DHCP aktiviert : Ja
Autokonfig aktiviert : Ja
IP Adresse : 169.254.46.235
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standardgateway: ..........
DNS Server : 208.188.146.145
hoffe das reicht ...... bedeutet es steht nichts da
Gruss Andreas
Verfasst: 17.04.2006, 16:34
von Wolfi
was ergibt den ein ipconfig /all? Hierzu Start > ausführen > cmd eingeben u. ok anklicken. In der Eingabeaufforderung ipconfig /all eintippen u. Enter drücken. Ergebnis posten. Event. sieht man da etwas mehr.
Verfasst: 17.04.2006, 09:36
von andys
Hallo Mirko
sorry war krank
ähm ja ist ein Häkchen drin ( also aktiviert)
Verfasst: 21.03.2006, 20:27
von mirko
Andys schau mal in die Weboberfläche des Routers ob DHCP aktiviert ist.
Verfasst: 21.03.2006, 19:53
von DALI
Hallo Andys,
sieh Dir zu Deinem Problem auch mal diese Beiträge u. Lösungsvorschläge an
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-98402-0.html
Verfasst: 21.03.2006, 19:35
von andys
Hallo
das ist beides mal der Fall.
Die Verbindung besteht ja man kann auf zur Verfügung gestellten Ordner übers Netzwerk von dem Rechner der nicht ins Internet geht auf einen anderen zugreifen.
Verfasst: 21.03.2006, 19:03
von mirko
Ohne DNS-Server geht keine Auflösung Name in IP-Adresse. Unter Systemsteuerung - Netzwerk die Verbindung mit dem USB-Stick anschauen, speziell in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung (TCP/IP) muss angegeben werden, dass die IP-Adresse und die DNS-Server-Adressen automatisch bezogen werden müssen.
Verfasst: 21.03.2006, 17:25
von andys
Hallo erstmal
ich hab ein kleines Problem muß dazu sagen das ich mit Computer nicht
so fit bin wie ihr.
Folgendes Problem
Ein über ein USB-Stick verbundener Rechner mit einer FritzBox 3050 wählt sich nicht ins Netz obwohl Verbindung hervorragend ist. Es kommt immer die Meldung DNS- Server nicht verfügbar bei AOL. Bei Firefox kommt die Meldung - Wenn ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem PROXY geschützt wird,stellen sie bitte sicher das Firefox auf das Internet zugreifen darf - . Nun gut der PC unten hat keine Firewall. Wie funktioniert das mit dem Proxy ganzer nachmittag schon drauf gegangen .
Danke für die Hilfe