Seite 1 von 1
Verfasst: 13.03.2006, 11:02
von mirko
pop.onlinehome.de ist der POP3-Server und mail.onlinehome.de der SMTP-Server bei 1&1 Modem/ISDN- oder DSL-Zugängen. Das ist schon immer so. smtp.1und1.de bzw. smtp.1und1.com ist der SMTP-Server für die 1&1 Webspace-Pakete.
Verfasst: 13.03.2006, 09:28
von ueli
Vielen Dank! Dieser Tipp hat geholfen. Ich hatte bei den meisten Emailadressen pop.onlinehome.de bzw. mail.onlinehome.de einetragen.
Nadem ich dies nun änderte klappte alles. Ich erhielt eben auch eine Spammail, so daß ich es gleich ausprobieren konnte.
Was mich nur wundert: Bis vor wenigen Tagen hat das Ganze mit den Eintägen pop.onlinehome.de bzw. mail.onlinehome.de ohne weiteres funktioniert.
Hast Du eine Erkärung dafür, warum es bislang funktionierte und dann plötzlich nicht mehr?
Verfasst: 13.03.2006, 08:53
von Wolfi
Hast Du auch den korrekten Mail-Server angegeben? Für 1&1-Webhosting-Kunden ist das smtp.1und1.com. SMTP-Authent. u. gleiche Daten wie Posteingang muss angehakt sein.
Verfasst: 13.03.2006, 08:11
von ueli
Nein, das geht leider nicht. Es kommt die Meldung \"221 mrvdomng.kundenserver.de closing connection\".
Verfasst: 12.03.2006, 19:45
von mirko
Dann mach mal einen einfachen Test.
Nimm dein E-Mail-Programm und schreib dir selbst eine E-Mail. Diese E-Mail danach versenden, nicht gleich wieder abrufen, sondern nur auf \"Alle senden\" klicken!
Ruf die E-Mails im SSK Pro ab.
Wähle die E-Mail, die du dir selbst geschrieben hast, und klicke auf \"Antworten\" z.B. rechte Maustaste auf die E-Mail.
Versende die E-Mail, geht das?
Verfasst: 12.03.2006, 14:59
von ueli
Das habe ich eben gemacht, aber es brachte nix. Es kommen immer noch die gleichen Fehlermeldungen.
Verfasst: 12.03.2006, 12:23
von mirko
Schalte mal die Logdateien unter Menü Konfiguration - Postfächer Registerkarte erweitert an bzw. mach mal Virenscanner aus und versuch mal kurz ohne (aber dann gleich wieder an!).
Verfasst: 10.03.2006, 13:31
von ueli
Diese Nummer steht ja inzwischen auch da, aber die Fehlermeldungen sind noch die gleichen, was soll ich machen?
Verfasst: 10.03.2006, 13:29
von mirko
ja genau, die 0369 sollte bei dir stehen
Verfasst: 10.03.2006, 13:02
von ueli
Das habe ich eben gemacht, aber es nützte nicht. Die Fehlermeldungen kommen immer noch.
Was ist mit \"inkl. Build\" gemeint, die Nummer in der eckigen Klammer hinter der Versionsnummer?
Verfasst: 10.03.2006, 12:07
von mirko
Aktuelleste Version installiert? Im SSK Pro Menü ? - Info die Versionsnummer inkl. Build mit der Angabe auf der Webseite
www.superspamkiller.de/download.htm vergleichen. Ist es nicht die aktuellste Version
SSK Pro über Menü Datei - Beenden beenden,
http://www.superspamkiller.de/ssk_exe.zip laden,
die ZIP-Datei in den SSK Pro Programmordner, meistens c:\\programme\\ssk pro, auspacken und bestehende Dateien ersetzen lassen
SSK Pro wieder starten und bei Gelegenheit oder sofort nochmals probieren
Verfasst: 10.03.2006, 10:18
von ueli
Wenn ich mit SSKPro Spammails löschen und an Spamcop weiterleiten will, erhalte ich die die beiden als Erstes abgebildeten Fehlermeldungen.
Eben probierte ich das Löschen ohne Weiterleitung und erhielt die 3. Meldung.
Eine Firewall habe ich nicht auf dem PC.