Seite 1 von 1
Verfasst: 18.06.2006, 11:50
von mirko
Wenn ein Script auf dem Server läuft, dann kann es normalerweise E-Mails versenden. Es braucht dazu keinen externen SMTP-Server, denn die notwendigen Serverdaten sind in der php.ini eingetragen. Eine Ausnahme können Windows-Server sein, in dem Fall muss der Admin des Servers sich etwas ausdenken wie er entweder einen SMTP-Server selbst auf den Server aufsetzt bzw. einen externen Server nutzt, der alle E-Mails eines bestimmten Server (anhand der IP-Adresse) akzeptiert.
Siehe zum Thema Mail-Versand mit PHP
http://de3.php.net/manual/en/ref.mail.php
Verfasst: 16.06.2006, 12:55
von asimon
Liebes Forum,
Danke für Eure Postings. Derzeit arbeiten wir am \"Relaunch\" unserer WebSite. Diese soll auch die Möglichkeit zur Newsletteranmeldung bieten. Für den Newsletterversand verwende ich den \"Super Mailer\", die Verwendung des kostenfreien Scripts liegt somit auf der Hand.
Aus \"Security Gründen\" erfordert der SMTP Server meines Providers (
www.world4you.at) ebenfalls eine Authentifizierung. Meinem Erachten nach ist dies nachvollziehbar, da dieser SMTP Server ja ansonsten frei zugänglich ist (d.h. jeder \"Spammer\" könnte darüber mailen). Zudem landen \"freie SMTP Server\" ja auch auf der einen oder anderen Black List.
Kurzum: Der PHP Programmierer meinte, daß er mit dem Script \"as it is\" keine Möglichkeit hat, die Authentifizierungsparameter zu übergeben. Um dennoch die Anmeldung realisieren zu können, ist es seinen Angaben nach notwendig, eine 3rd Party Komponente zu verwenden und unter Ausnutzung dieser die An-/Abmeldefunktion anzupassen.
Ich werde einmal nachfragen, ob er seine Erkenntnisse diesbezüglich in dieses Forum einfließen lassen kann und will ...
Wie auch immer: Ich denke schon, daß die \"SMTP Authentifizierung\" nichts Exotisches mehr ist.
--> Bitte nicht falsch verstehen:
Super Mailer ist ein ausgezeichnetes Produkt
Das Preis- / Leistungsverhältnis ist sensationell
Das kostenfreie Script ist ein toller Kundenservice
...vielleicht kann ich aber so zur Verbesserung beitragen.
Liebe Grüße,
Alexander
Verfasst: 20.03.2006, 10:28
von mirko
Warum weiß ich nicht. Ich stelle ein Standard-Script zur Verfügung, das normalerweise überall funktioniert. Natürlich funktioniert es nicht mit exotischen Serverkonfigurationen. Man muss selbst das Script anpassen, speziell die mail()-Funktion damit das Script E-Mails versenden kann. Wenn die Sache mit den $params[] notwendig ist, dann angeben und die mail() Funktion um die notwendigen Parameter erweitern bzw. ein funktionierendes Script anschauen wie die E-Mails versendet werden und entsprechend das newsletter.php Script anpassen.
Verfasst: 20.03.2006, 09:07
von partnertreff
Es handelt sich dabei um einen Windows Plesk Server, den Anbieternamen weiß ich leider gerade nicht. In einem normalen PHP Script, welches ich mir schreibe, füge ich drei Zeilen hinzu und es funktioniert. Warum geht dies nicht auch im Supermailer?
$params[\"host\"] = \"smtp.server\";
$params[\"port\"] = \"25\";
$params[\"auth\"] = true;
$params[\"username\"] = \"user\";
$params[\"password\"] = \"password\";
Verfasst: 13.03.2006, 20:26
von mirko
Authentifizierung wird von dem Script und normalerweise von keinem anderen unterstützt. Der Server muss korrekt konfiguriert werden, so dass keine Authentifizierung notwendig ist. Welcher Webspace-Anbieter ist das?
Verfasst: 13.03.2006, 17:55
von partnertreff
Ich habe nun das Problem gefunden. Unser Server benötigt zum Versenden über den php mailer ebenfalls eine Authentifizierung! Wie kann ich das dem Script beibringen?
Kann mir jemand helfen?
8o
Verfasst: 02.03.2006, 16:17
von Wolfi
Siehe PN.
Verfasst: 02.03.2006, 09:11
von partnertreff
Ja das Script wurde aktuell erstellt. Ich lasse dir den Link per PN zukommen. Danke vorab.
Verfasst: 02.03.2006, 00:30
von Wolfi
na, wenns erste nicht ankommt, dann kanns auch kein zweites geben, da dieses erst durch Bestätigen der Anmeldung erstellt wird. Das Script ist aktuell, also jetzt erst erstellt? Poste mal die URL v. der Anmeldung. Wenn Du sie nicht öffentlich posten willst, dann als PN =
Private Nachricht an mich.
Verfasst: 01.03.2006, 20:25
von partnertreff
Leider Beides...
:sterne:
Verfasst: 01.03.2006, 11:01
von Wolfi
Hallo,
welche E-Mail kommt nicht an? Das an den Eintragenden um die Eintragung zu bestätigen od. das an Dich mit der Neueintragung?
Verfasst: 01.03.2006, 08:17
von partnertreff
Hallo,
ich habe das Supermailer Script in meine Webseite integriert und auch die entsprechende php Datei in das gleiche Verzeichnis geladen. Beim Absenden der Anfrage kommt auch die positive Bestätigungsseite, nur gibt es ein einziges Problem, es kommt keine Email an. Woran kann dies liegen??
:sterne: