Seite 1 von 1

Verfasst: 08.03.2006, 12:44
von Wolfi
Na Mirko, wenn dem so ist, wie ich vermute, dann ist das keine so banale Software-Firewall für 19,95. Valeska schrieb v. einer größeren Fa. u. da wird doch gerne der MS ISA-Server od. ähnliches verwendet. Ist zwar auch Software (in den Hardware-Firewalls ist davon abgesehen auch bloß Software), läuft aber zentral auf einem Server u. ist somit ähnlich wie Hardware-FWs recht gut abgeschottet. Hier kann man je nach Konfig. u. Können recht genau einstellen, was erlaubt ist od. nicht.

Verfasst: 08.03.2006, 12:23
von mirko
Na Moment mal. Wenn es eine Software-Firewall ist, dann kann man diese doch vorübergehend deaktivieren bzw. selbst die korrekte Freigabe für SuperMailer machen. Bei einer Hardwarefirewall hat es mit der (FTP-) Anwendung überhaupt nichts zu tun.
Valeska prüfe bitte im Tracking-Assistenten die korrekte Schreibung des FTP-Servers (mit WS-FTP vergleichen). Schau auch mal ob im WS-FTP vielleicht ein Socks-Servers oder Proxy eingetragen ist.

Von Hand kannst du es nicht auf den Server übertragen, da SuperMailer das immer wieder neu machen muss. Wenn es gar nicht anders geht, so wie Wolfi rät, das Script upload.php verwenden. Verwende aber die aktuellste Version des Scripts, da in einer älteren Version ein Fehler enthalten war. Im SuperMailer Menü ? - Online-Update das Online-Update ausführen und alles installieren was angeboten wird, dabei ist auch die neueste Version des upload.php Scripts.

Verfasst: 08.03.2006, 10:33
von Wolfi
Hallo Valeska,

wenn WS_FTP an der Firewall freigegeben ist, dann gehts. Wenn SM nicht darf, dann gehts nicht. Kommt immer darauf an, wie die Firewall-Konfig. aussieht. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Du steigst dem \"Support-Center\" auf die Zehen, dass der Zugriff v. SM zugelassen wird (hat nichts damit zu tun, dass hier fremde Programme supportet werden sollen, sondern nur die Firewall. Müssten die auch an ihren Log-Files sehen, dass SM blockiert wird)
2. Du nutzt das Upload-Script. Die Vorgehensweise u. Konfig. ist in der Hilfe recht gut beschrieben.

Verfasst: 08.03.2006, 10:01
von Valeska
Hallo Mirko,
ich habe hier auf dem Rechner WS_FTP und damit kann ich ohne Probleme auf den Server zugreifen. Deswegen wundere ich mich ja, warum es nicht funktioniert. Leider ist unser Support-Center nicht besonders hilfreich, weil die keine \"fremden\" Programme supporten und mir nicht helfen können/wollen....:-(

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich von Hand alles nötige auf den Server lade?

Grüße
Valeska

Verfasst: 06.03.2006, 22:51
von mirko
Valeska nimm dir ein normales FTP-Programm z.B. LeechFTP (bei google suchen) und versuche damit die FTP-Verbindung erstmal aufzubauen. Geht das nicht, dann muss der Admin ran, so wie es Wolfi vorgeschlagen hat.

Verfasst: 06.03.2006, 15:14
von Wolfi
Hallo Valeska,

Sinn einer Firewall ist es bestimmt nicht diese zu deaktivieren. Der Ratschlag ist eigentlich nur zum kurzfristigen Testen ok. Du musst Dich m. eurem Admin kurzschließen, damit er Dir den FTP-Upload zuläßt. Dieser ist garantiert gesperrt (würd ich jedenfalls so machen). Dass es grundsätzlich funktioniert, hast Du ja bereits selbst festgestellt.

Verfasst: 06.03.2006, 13:55
von Valeska
Hallo Wolfi,
danke für die Antwort. Ich habe die bisherigen Beiträge im Forum zu diesem Thema bereits gelesen und auch einiges probiert, aber es geht einfach nicht. Das Problem ist, dass ich hier in einer größeren Firma hinter einer Firewall sitze, die ich nicht einfach deaktivieren kann. Aber mein Rechner ist für den smtp und ftp-Zugriff auf unseren Server freigeschalten. Es müsste also schon gehen oder?
Ich habe es auch von zuhause aus probiert und da hat es wunderbar funktioniert.

Grüße
Valeska

Verfasst: 01.03.2006, 00:03
von Wolfi
Hallo,

event. hilft Dir thread.php?id=4717&start=1&seuser=&sepo ... ed%20out#0 etwas weiter.

Verfasst: 28.02.2006, 13:37
von Valeska
Hallo,

bei der Installation der Trackingfunktion bleibt der SM bei \"Basis- Scripte installieren\" hängen und bring folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Ausführen der Datenbankinitialisierung:
/ Socket Error # 10060
Connection timed out.

Kann mir jemand helfen?

Danke und viele Grüße
Valeska