Extrem viele Bounces von web.de-Adressen

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Sonja,
Gibt es irgendetwas, was ich tun kann, um die Überlastung des Servers zu vermeiden und so die Ankunft der Mails zu garantieren (bzw. die Chancen auf Zustellung zu erhöhen)?
Nein. Du kannst im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand, Registerkarte Erweitert einstellen, dass z.B. nach 100 Mails 30 Sekunden Pause gemacht wird aber damit entlastest du nur deinen SMTP-Server. Schicken z.B. noch 100 andere E-Mails an web.de, dann kannst du gar nichts beeinflussen, da du die E-Mails der anderen natürlich nicht zurückhalten kannst.
Wenn sie später ankommen, ist das ja nicht so schlimm, aber dass 400 Mails auch nach 5 Tagen Versuchszeit nicht akzeptiert wurden, muss ja nicht sein!
Vergiss nicht viele wechseln die E-Mail-Adresse wie die Unterwäsche :) , gerade Privatanwender tun dies sehr gern, entsprechend laufen die alte Postfächer über und irgendwann wird die E-Mail-Adresse / Postfach wegen Nicht-mehr-Nutzung gelöscht. Du wirst also immer E-Mails zurückbekommen.
Dass Mails zurückkommen, weil die Empfängeradresse nicht (mehr) stimmt, die Mailbox voll ist etc etc, ist ja normal. Diese Bounces habe ich auch gar nicht in meinen genannten Zahlen mitgezählt.
Mir geht es nur um diese Rückläufer wegen diesem offensichtlich überlasteten Server, der es anscheinend auch in 5 Tagen nicht schafft, diese Mails aufzunehmen. Das kann doch nicht normal sein?
Normal ist das nicht aber kann passieren, d.h. nicht das er überlastet ist, der kann auch abgestürzt sein und kein 2. MX-Server (Mailserver) ist eingetragen. Stürzt z.B. hier der Server superscripte.de ab, ich merke das 5 Tage lang nicht und du schickst ne E-Mail, dann bekommst die auch zurück, da ich keinen 2. MX-Server eingetragen habe.
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 8
Registriert: 03.12.2005, 00:29

Beitrag von Sonja »

Lieber Mirko,
vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.

Gibt es irgendetwas, was ich tun kann, um die Überlastung des Servers zu vermeiden und so die Ankunft der Mails zu garantieren (bzw. die Chancen auf Zustellung zu erhöhen)?

Wenn sie später ankommen, ist das ja nicht so schlimm, aber dass 400 Mails auch nach 5 Tagen Versuchszeit nicht akzeptiert wurden, muss ja nicht sein!

Dass Mails zurückkommen, weil die Empfängeradresse nicht (mehr) stimmt, die Mailbox voll ist etc etc, ist ja normal. Diese Bounces habe ich auch gar nicht in meinen genannten Zahlen mitgezählt.
Mir geht es nur um diese Rückläufer wegen diesem offensichtlich überlasteten Server, der es anscheinend auch in 5 Tagen nicht schafft, diese Mails aufzunehmen. Das kann doch nicht normal sein?

Liebe Grüße,
Sonja
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Hallo Sonja,

das mit den Bounces ist normal. Die Meldung mit den \"5 days old\" bekommt man immer dann, wenn der Zielserver nicht erreichbar oder überlastet ist. Ist der Zielserver innerhalb von 5 Tagen nicht erreichbar, dann bekommt man natürlich die E-Mails zurück, ansonsten werden diese zugestellt. Der web.de Server ist natürlich stark belastet, es schicken viele E-Mails hin, entsprechend kann es mit der Zustellung etwas dauern.

Rund 10% Bounces sind auch normal, außer man hat wirklich sehr gut gepflegte E-Mail-Adressen, d.h. der Inhaber der E-Mail-Adresse teilt seine neue E-Mail-Adresse mit. Vielen machen das natürlich nicht und wechseln ständig die E-Mail-Adresse, weil die eigene ständig \"vollgespammt\" wird.
Die Bounces genau anschauen und die Empfänger entfernen bzw. mit SuperMailer-Bounce die Hardbounces suchen lassen und danach im SuperMailer über Import - Rückläufer aus der Empfängerliste löschen lassen.
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 8
Registriert: 03.12.2005, 00:29

Beitrag von Sonja »

Hallo zusammen,
ich benutze seit zwei Monaten den SuperMailer und ich bin absolut begeistert. Ein tolles Programm!

Leider habe ich ein Problem und weiß nicht genau, was ich falsch mache bzw. wieso es auftritt.

Mein Newsletter geht an ca. 5000 Mailadressen. Ich habe ihn bislang zweimal verschickt, beide Male mit HTML- und Textteil. Größe: 50 bzw. 60 KB. Der Versand dauerte etwa 5 Stunden.

Beide Male trat der selbe Fehler auf:
Direkt nach dem Versand habe ich über 700 Bounces bekommen, ausschließlich von web.de-Adressen, vereinzelt darunter auch yahoo.de-Adressen.
Text: \"Warning: Message could not be sent for the past 4 hours. Will keep trying until message is 5 days old.\"

Darunter waren viele Adressen, von denen ich weiß, dass sie funktionieren.
Diese \"Bounces-Welle\" wiederholte sich in den Tagen darauf, allerdings mit immer weniger Mails. Von einigen der Adressaten, die in der ersten \"Welle\" waren, habe ich später die Rückmeldung erhalten, dass der Newletter angekommen ist.
Heute (5 Tage nach Newsletterversand) habe ich ca. 400 Bounces bekommen, dass die Mail endgültig abgelehnt worden sei.

Nun meine Frage: Woran könnte das liegen? Sind meine Newsletter zuviel auf einmal für web.de? Oder habe ich eine falsche Einstellung gemacht?
EIn technisch bewanderter Freund von mir mutmaßte irgendwas von \"rotierenden IPs\", was auch immer das heißen mag.
(Ich bin hier über eine 1&1-Leitung im Internet, Server und Mailadresse kommen von meiner eigenen Domain.)

Ich wäre für Hilfe oder Hinweise dankbar.
Liebe Grüße,
Sonja
Antworten