Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: 19.01.2006, 16:06
				von DALI
				...gerne.Schon blöd, aber das Programm läuft ansonsten ja rund.
Gruss DALI
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.01.2006, 15:58
				von georg_2
				Hi Dali,
danke für deine Antwort.
McAfee ist bei uns in der Firma Pflicht.
Ich muss daher den \"Pufferüberlaufschutz\" deaktivieren wenn ich
den 900 Warner benutze. Deaktivieren in der VirusScan Konsole von McAfee.
Der Mediaplayer und Nero 6.x laufen bei mir dann ohne Störung.
Keine Systemabstürze.
Gruss georg_2
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.01.2006, 17:23
				von DALI
				Hi Georg,
kann Dir zur Funktion \"Pufferüberlaufschutz\" nichts positives berichten. Wird  nur von McAfee angeboten u. hat sich nicht durchgesetzt.
Bei Aktivierung lief bei einem Bekannten weder der MS Mediaplayer noch Nero. Ständig Systemabstürze.
Anwendermeinungen sollen überwiegend negativ sein. Schwacher Trost. :d_zwinker: 
Gruss DALI
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.01.2006, 14:55
				von georg_2
				Hallo, zur Info.
Unter McAfee 8.0 gibt es jetzt einen \" Pufferüberlaufschutz\".
Wenn der aktiviert ist läuft der 900 Warner nicht mehr
bzw. das System Windows XP, SR2  fährt runter.
Fehlermeldung vo Windows XP? oder McFee?:
\"Read Error\" auf Speicherplatz \"xyz\".
Der \"Read Error\" wird von verschiedenen System Prg.
z.B. Explorer.exe, svchost.exe usw. ausgelöst.
Wenn der \"Pufferüberlaufschutz\" deaktiviert ist läuft
der 900 Warner, Mcefee und Windows XP einwandfrei.
Das ist aber nicht die beste Lösung.
Offensichtlich sieht der Pufferüberlaufschutz von McAfee
den 900 Warner als \"illegale Anwendung\" und sperrt die Ausführung.
Hat einer eine bessere Lösung?
georg_2