Seite 1 von 1

Verfasst: 15.01.2006, 19:46
von mirko
Ja SMAPI ist nur aus Kompatibilitätsgründen enthalten, halt das es das auch gibt. Normalerweise sollte man immer den Versand über SMTP-Server oder MS Outlook vorziehen.

Verfasst: 15.01.2006, 15:05
von hannes
Hallo Mirko,

nein das war es nicht, aber nach ein paar Stunden Schalter ein und aus, das Problem gefunden:
Wenn ich über die SMAPI-Schnittstelle verschicke. dann werden Zeilenumbrüche ignoriert, wenn ich über SMTP gehe ist alles okay.

Vielleicht wäre ein Hinweis (oder eine Programmänderung ?) hier hilfreich

Verfasst: 15.01.2006, 11:55
von mirko
Hallo,

wenn man im SuperMailer unter Menü Extras - Optionen den Zeilenumbruch in Spalte 76 (Internet-Standard für E-Mails!) nicht deaktiviert, dann erzeugt SuperMailer in Spalte 76 oder etwas vorher automatisch einen Zeilenumbruch. In SuperMailer selbst darf man natürlich auch Zeilenumbrüche selbst erzeugen, also einfach <ENTER>- oder <RETURN>-Taste drücken. Das E-Mail-Programm sollte dann korrekt die Zeilenumbrüche anzeigen. Vielleicht kann man in Thunderbird einstellen, das Zeilenumbrüche entfallen sollen, dann die Einstellungen von Thunderbird anschauen.

Verfasst: 14.01.2006, 19:33
von hannes
Hallo,

wenn ich im Supermailer ein newsletter nur als txt erstelle und dann abschicke, so erscheint diese email im Thunderbird ohne jeglichen Zeilenumbruch.
Schaue ich mir diese Textdatei vom Supermailer im Textpad an, sehe ich, daß der Zeilenumbruch als Zeichen auch an den richtigen Stellen sitzt.
Wo oder warum entfallen die Zeilenumbruch Zeichen beim Versenden ?
Wie erzeuge ich bewußte Zeilenumbrüche in einen Newsletter, der nur
als text email versendet werden soll ??