Seite 1 von 1

Verfasst: 28.12.2005, 00:56
von DALI
...vielleicht gibt es nun Besserung. Da lief wohl einiges schief! ...
http://www.pcwelt.de/news/software/128369/index.html
Gruss DALI

Verfasst: 05.12.2005, 19:18
von Carola
@ndreas:

Für mich ist das neu. Abgesehen davon befindet sich das Brennprogramm an sich doch nicht im Betastatus. Ich rechne jedenfalls nicht damit, dass Nero 7 schlechter brennt als Nero 6. Hier handelt es ich doch um einen großem Fehler in einer essentiellen Funktion. Das hat auch nichts mit Gejammer zu tun, sondern dies ist eine sehr ärgerliche Angelegenheit. Ich frage mich auch, wieso Ahead nicht auf diesen Fehler reagiert. :boese:

Verfasst: 05.12.2005, 16:43
von @ndreas
Ist doch aber nun wirklich nicht neu, dass Neroprodukte anfangs immer Betastatus haben. Wenn ich an das Gejammere denke, was es nach der Veröffentlichung der 6 gab ...

Verfasst: 05.12.2005, 15:58
von DALI
...habe bezüglich der Testversion von NERO7 auch schlechte Erfahrungen im Audiobereich gemacht. Im Audiobereich kann ich daher sehr gut mit NERO6 leben. Brenne jedoch nur mp3-Dateien.
Gruss DALI

Verfasst: 05.12.2005, 15:46
von Carola
Am Wochenende habe ich mehrere Audio-CDs mit Nero 7 (heruntergeladene Testversion 7.0.1.2) gebrannt. Auf jeder CD waren Sprünge zu hören. Die mp3-Dateien waren bester Qualität. Ich habe dann eine andere Brennersoftware benutzt und das Problem mit den Sprüngen trat nicht auf.

Versuchsweise habe ich nun die mp3-Dateien vor dem Brennen in das wav-Format umgewandelt und sie dann noch einmal mit Nero 7 gebrannt, das klappte einwandfrei.

Inzwischen habe ich in mehreren Foren gelesen, dass Nero 7 mp3-Dateien nur fehlerhaft in normale Audio-Dateien encodiert.

Bleibt also folgendes: wer weiter mit Nero 7 Audio-Dateien brennen will, muss die mp3-Dateien vor dem Brennen mit einem externen Programm encodieren. Da fühlt man sich doch in alte Zeiten versetzt!

Gott sei Dank habe ich diese Version von Nero nur getestet und noch nicht gekauft!