Verfasst: 04.12.2005, 21:17
Hallo Mirko,
ja, genau dazu ist SNMP ja auch gedacht: zum Überwachen der Betriebszustände von Geräten. Und dazu gehört auch an und aus. Es stellt damit eigentlich kein Problem dar, wenn die Abfragen ins leere gehen - und später dann wieder beantwortet werden - man darf halt nur nicht alle Sekunden abfragen.
Warum den Router ausmachen?
Ganz einfach: weil die Router heute halt auch gleichzeitig WLAN-APs sind. Und der sicherste Zustand ist nun mal aus, wenn man wegen diverser angeschlossener Geräte nicht den höchsten und neuesten Sicherheitsstandard einsetzen kann. Damit bietet man nicht mehr Angriffsfläche, als notwendig.
Es ist nur eben ungewöhnlich, den Assistenten nur über die laufenden Prozesse beenden zu können. Normalerweise gibts da zumindestens den Abbrechen-Button.
Aber wenn Deine Meinung hier halt anders ist, es ist Dein Baby.
Aber ich betone nochmal - die Software ist auch so hilfreich und gut.
Gebec
ja, genau dazu ist SNMP ja auch gedacht: zum Überwachen der Betriebszustände von Geräten. Und dazu gehört auch an und aus. Es stellt damit eigentlich kein Problem dar, wenn die Abfragen ins leere gehen - und später dann wieder beantwortet werden - man darf halt nur nicht alle Sekunden abfragen.
Warum den Router ausmachen?
Ganz einfach: weil die Router heute halt auch gleichzeitig WLAN-APs sind. Und der sicherste Zustand ist nun mal aus, wenn man wegen diverser angeschlossener Geräte nicht den höchsten und neuesten Sicherheitsstandard einsetzen kann. Damit bietet man nicht mehr Angriffsfläche, als notwendig.
Es ist nur eben ungewöhnlich, den Assistenten nur über die laufenden Prozesse beenden zu können. Normalerweise gibts da zumindestens den Abbrechen-Button.
Aber wenn Deine Meinung hier halt anders ist, es ist Dein Baby.
Aber ich betone nochmal - die Software ist auch so hilfreich und gut.
Gebec