Seite 1 von 1

Verfasst: 12.11.2005, 11:44
von mirko
SSK Pro merkt sich verschlüsselt in der Windows-Registrierung den Inhalt der Datei hosts. Wird beim nächsten Programmstart oder während des Betriebs eine Änderung festgestellt (Vergleich Inhalt in Windows-Registrierung mit Inhalt der hosts), gibt es sofort eine Warnung.

720 Einträge mit 127.0.0.1 Internetadresse #SpySweepersCASS ?? Was SpySweepersCASS ist weiß ich nicht, such mal bei google aber normal kann das nicht sein.

Verfasst: 12.11.2005, 07:00
von Rastelli
Sei einigen Tagen wird mir bei jedem Rechner-Neustart die Meldung angezeigt, daß SSK Pro eine Veränderung an der Datei hosts festgestllt hat und einen Hinweis, das ggf. meine Bankdaten ausspioniert werden könnten. Es folgt dann die Abfrage, ob SSK Pro die Verändeung rückhängig machen soll: JA oder NEIN.
Bisher habe ich mich immer für NEIN entschieden, wann wird SSK diese hosts - Datei den Inhlat als aktuell einstufen und nicht mehr die Meldung ausgeben, Was muß ich ggf. veranlassen.
Welche Einträge sollte ich in der hosts Datei überprüfen, ob diese \'clean\' ist. Gibt es eine BAK-Datei mit dem vorherigen Stand, mit dem ich vergleichen könnte?
Meine hosts Datei finde ich in c:/windows/system32/drivers/etc
und enthät ca. 720 Einträge mit folgendem Formalismus:
127.0.0.1 Internetadresse #SpySweepersCASS

Aus den Eigenschaften der Datei hosts (Änderungsdatum = \"Heute, 12. November 2005, 06:33:39\"), habe ich gerade erstmalig überprüft, schliesse ich, dass die Datei vielleicht immer beim Neustart aktuell verändert wird? Steagnos AntiSpyware 2006 ist bei mir im Einsatz.