Antworten auf Newsletter

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Naja man macht das nicht so. :) Das Postfach für die An-/Abmeldungen sollte auch nur dafür genutzt werden, als Absender-Adresse für den Newsletter sollte man nicht die E-Mail-Adresse dieses Postfachs verwenden.
Natürlich kann man auch zuerst mit SuperMailer die An-/Abmeldungen abholen und danach mit dem normalen E-Mail-Programm die verbleibenden E-Mails aus dem Postfach abrufen.
Frasch
Beiträge: 7
Registriert: 20.10.2005, 11:32

Beitrag von Frasch »

Frage zum Verständnis:

Man gibt im Newsletter eine bestimmte Absender-Email-Adresse an. An die kann ein Kunde zurückschreiben.
Der Newsletter selber hat jedoch auch eine andere \"technische\" Absenderadresses, an die der Leser nicht zruückschreiben sollte.

Was passiert eigentlich mit den Emails, die zusammen mit den Subscribe- und Unsubscribe-Mails im Postfach landen, die aber von Newsletterempfängern stammen, die aus versehen dorthin geantwortet haben. Was kann man tun, damit keine Anfrage dort unbeantwortet liegen bleibt? Denn dieses Postfach wird doch eigentlich nur zur automatischen Ab- und Anmeldung und für automatsiche Antworten von Email-Servern verwendet...??

BN :-?
Antworten