Seite 1 von 1
Verfasst: 08.09.2005, 17:36
von aplysia
Hallo Mirko,
vielen Dank für die Hilfe. Nun funktioniert alles.
Viele Grüße aus Bayern
aplysia
Verfasst: 08.09.2005, 12:22
von mirko
Hallo,
wie lautet die Fehlermeldung genau? Ist der Datenbankserver gleichzeitig der Server auf dem die Scripte ausgeführt werden? Falls ja, dann im SuperMailer - Menü Projekt - Tracking als MySQL-Datenbankserver localhost eintragen und einfach noch ne Test-E-Mail versenden.
Verfasst: 07.09.2005, 22:57
von aplysia
Hallo,
der 404-Error erscheint nicht mehr, aber Zugriff auf die Datenbank bleibt weiterhin untersagt.
Gruß
aplysia
Verfasst: 07.09.2005, 20:19
von mirko
Hallo,
der Zugriff auf die Datenbank spielt (im Moment )noch keine Rolle, zuerst muss der Fehler 404 = Datei/Script nicht gefunden behoben werden. Am besten einfach das Projekt öffnen und eine Test-E-Mail versenden, dann werden die Scripte neu rübergespielt.
Verfasst: 07.09.2005, 13:50
von aplysia
Hallo Mirko,
sicherlich habe ich die anderen Beiträge gelesen.
Mittlerweile weiß ich, dass neptun32.plusserver.de nicht auf die angelegte Datenbank zugreifen darf. Andere Applikationen dürfen ja auch auf meine Datenbanken zugreifen.
Kann man dieses Problem durch Abänderungen der Scripte beheben?
Wenn ja, wie?
Grüße
aplysia
Verfasst: 07.09.2005, 10:03
von mirko
Hallo,
ich glaube den Fehler hatten wir hier bereits (Suche verwenden). Wenn 404 erscheint heißt das Datei bzw. in diesem Fall Script nicht gefunden. Im Tracking-Assistenten den HTTP-Aufruf prüfen bzw. prüfen ob die Scripte überhaupt noch auf dem Server liegen. Ohne die Scripte ist natürlich ein Abruf der Statistik nicht möglich, daher darf man diese auch nicht löschen.
Verfasst: 07.09.2005, 01:26
von aplysia
Hallo,
wenn ich die Statistik übers Internet abrufen möchte, erscheint die Meldung: Beim Abrufen der Kampagnen trat ein Fehler\"/HTTP/1.1 404 NOT Found\" auf.
Wo muss ich ansetzen um den Fehler zu beheben?
Grüße aus Bayern
aplysia