Seite 1 von 1

Verfasst: 08.11.2005, 14:43
von Albrecht
:sonne: Jetzt klappt auch das Tracking. :sonne:
Der Admin hat das ganze über FTP geregelt und alles läuft wie erhofft.

Verfasst: 08.11.2005, 11:58
von Albrecht
E-Mail lässt sich ja gar nicht erst verschicken, da dann die selbe Fehlermeldung erscheint.

Verfasst: 08.11.2005, 11:35
von mirko
Hallo,

man muss zuerst eine E-Mail mit Tracking versenden, bevor man die Liste/Statistik abrufen kann. Macht man es andersrum, dann gibt es das Script für das Abrufen der Statistik noch nicht auf dem Server = 404er Fehler erscheint.

Verfasst: 08.11.2005, 10:46
von Albrecht
schluchz, kaum läuft der E-Mail-Versand normal wird wieder das Tracking-Problem akut.

Beim Versuch, die Liste zu aktualisieren kommt
/http/1.1 404notfound

Das Upload-Skript wurde per Frontpage in den Webspace eingestellt.
Das Skript wurde mit
/home/www/web1009/html/tracking/
modifiziert (die Zeile erhielt ich, nachdem ich die upload.php über den Explorer anwählen wollte. Sollte also stimmen.

Skript liegt unter http://www.der-rote-stier.de/tracking/upload.php
Darum habe ich beim HTTP-Aufruf des Skripts:
http://www.der-rote-stier.de/upload.php
und beim Verzeichnis:
http://www.der-rote-stier.de/tracking/
eingegeben.

Wenn ich die MySql-Datenbank anlege heißt es:
Als Host verwenden Sie bitte \"localhost\".

Also gebe ich beim Datenbank-Server statt einer Domain localhost ein. Datenbank, Benutzername und Passwort sind korrekt.
Denoch kommt /http/1.1 404notfound
Habt ihr vielleicht noch irgendeinen Tipp für einen Verzweifelten?
Die bisherigen Threads brachten auch noch keine Erkenntnis.

Verfasst: 29.10.2005, 11:23
von mirko
Man muss z.B. den Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse erlauben, siehe dazu auch http://de2.php.net/manual/de/features.safe-mode.php , das betrifft besonders die Funktionen move_uploaded_file, chmod und unlink, die im Script verwendet werden.

Verfasst: 29.10.2005, 11:00
von dav
Kann es sein, dass der Tracking-Upload per Script nur mit SAFE MODE OFF funktioniert?

Mit ftp geht\'s einwandfrei :-)

Verfasst: 21.10.2005, 11:25
von mirko
Read Timeout = Zeitüberschreitung beim Download, d.h. der Server schickt keine Daten zurück, die aber SuperMailer braucht um herauszufinden ob das letzte geklappt hat. Firewall-Software ausschalten, falls eine läuft und mal ohne versuchen.

Verfasst: 20.10.2005, 16:10
von Albrecht
oh ja, das macht Sinn. Danke für den Tipp.

Leider gibts da nochmal ein Problem.
Die 404-Meldung kommt zwar nicht mehr, nun meldet Supermailer aber / Read Timeout. Was hat das denn zu bedeuten?


Das ist übrigens ein Super ASS :i_respekt:

Verfasst: 20.10.2005, 14:26
von mirko
Original von Albrecht:
Ich hab das selbe Problem.
die Seite auf der das Skript steht heißt
http://www.der-rote-stier.de/tracking/

also gebe ich im Skript:
/www/der-rote-stier/tracking/

ein, oder?
Die Frage kann ich nicht beantworten, das muss jeder selbst wissen. Kann auch /kunden/kunden2345/htdocs/www/der-rote-stier/tracking/ sein, das ist bei jedem Provider anders. Aus diesem Grund muss man die FAQ beim Provider lesen wie der Webspace aufgebaut ist bzw. ein Techniker, der sich auskennt, muss es einrichten.
Dann kam aber erst ebenfalls die 404 Meldung und nun / Read Timeout.

Wenn ich die php-Datei im Explorer anwähle kommt:
Notice: Undefined index: Action in /home/www/web1009/html/tracking/uploadphp.php on line 26

Notice: Undefined index: FileName in /home/www/web1009/html/tracking/uploadphp.php on line 27
Unknown command.

hat das evtl. was damit zu tun?
Das ist normal, da man das Script nicht ohne gültige Parameter aufrufen darf. Aber immerhin der Aufruf selbst funktioniert. Aus der Fehlermeldung erkennt man auch das Verzeichnis, das eingetragen werden muss, es ist /home/www/web1009/html/tracking/ und nicht /www/der-rote-stier/tracking/ .

Verfasst: 20.10.2005, 14:15
von Albrecht
Ich hab das selbe Problem.
die Seite auf der das Skript steht heißt
http://www.der-rote-stier.de/tracking/

also gebe ich im Skript:
/www/der-rote-stier/tracking/

ein, oder?
Dann kam aber erst ebenfalls die 404 Meldung und nun / Read Timeout.

Wenn ich die php-Datei im Explorer anwähle kommt:
Notice: Undefined index: Action in /home/www/web1009/html/tracking/uploadphp.php on line 26

Notice: Undefined index: FileName in /home/www/web1009/html/tracking/uploadphp.php on line 27
Unknown command.

hat das evtl. was damit zu tun?

Verfasst: 05.09.2005, 18:51
von mirko
na dann schau mal in das Verzeichnis /www/htdocs/outlok ob da Scripte drinliegen. Auch mal die Rechte auf das Verzeichnis prüfen es muss der Besitzer und der Webserver Lesen/Schreiben können.

Verfasst: 05.09.2005, 14:27
von Mindcouncil
Hallo Mirco,

danke für die schnelle Antwort. Trotz klappts nicht. Der Eintrag in der upload.php lautet so: \"$UPLOADDIR=\"/www/htdocs/outlok/tracking/\"; Der absolute Pfad zu meinem Hauptverzeichniss lautet: /www/htdocs/outlok. Da ich das Verzeichnis \"tracking\" als Upload-Verzeichnis festgelegt habe, muss es ja wohl /www/htdocs/outlok/tracking/ lauten, obwohl ja die upload.php im Root liegt. Jedoch selbe Fehlermeldung. Was läuft schief?

MfG
Olaf

Verfasst: 05.09.2005, 13:58
von mirko
Hallo Olaf,

im Script upload.php oben die Verzeichnisangabe prüfen, diese wird nicht korrekt sein. Wenn diese falsch ist, dann landen die Scripte im falschen Ordner, damit bekommt man den Fehler 404, weil SuperMailer das Script auf dem Webserver nicht findet.

Verfasst: 05.09.2005, 13:26
von Mindcouncil
Hallo Zusammen,

wir sind im Besitz einer SuperMailer Lizenz und an sich sehr zufrieden. Mit dem Update auf die aktuellste Version wurde die Tracking-Funktion eingeführt, die bei uns jedoch nicht so wirklich klappen will, egal welchen Weg wir nehmen. Die Datei \"upload.php\" ist per FTP hochgeladen worden, die Daten im Tracking-Assistenten korrekt eingetragen (Datenbankname usw). Wenn ich den Weg \"Skripte per Upload-Skript auf die Seite übertragen\" gehe, gebe ich bei \"Http Aufruf des Upload-Skriptes\" an: \"http://www.planet-outlook.de/upload.php\". Dort liegt das skript auch. Unter \"Http-Aufruf des Upload-Verzeichnisses\" steht: \"http://www.planet-outlook.de/tracking/\". Dieses Verzeichnis ist angelegt und existiert.

TRotzdem bekomme ich bei der Implementation \"Fehler bei der Ausführung der Datenbankinitialisierung. 404. not found\".

Woran liegst?

Danke.
Olaf