Frage zu 0190 Warner und Trojanern

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23076
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

na wenn das Modem an einer COM-Schnittstelle angeschlossen ist, dann muss diese auch überwacht werden.
mrfiat
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2005, 20:16

Beitrag von mrfiat »

Hallo Herr Böer,

erstmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!

Hab da noch zwei Fragen:

Welche Schnittstellen sollte man über \"Erweiterte Einstellungen\" überwachen?

Hatte die Überwachung über COM1 nicht aktiviert. Ist dies schlimm?Mein Modem ist nämlich über eine serielle Schnittstelle (externes Modem) mit meinem PC verbunden. Kann es sein, dass sich womöglich hierüber der Dialer eingewählt hat oder hätte dieser trotzdem entdeckt werden müssen wenn alle anderen Überwachungen über \"Erweiterte Einstellungen\" eingestellt waren?
Ich habe da leider nicht so die Ahnung von.

Vielen Dank!
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23076
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »


1. Wissen Sie was diese oben genannten Schädlinge sind?
Nein dafür gibt es genug anderen Seiten im Internet, die darüber Auskunft geben. Ein gutes Antiviren-Programm wäre aber auch nicht verkehrt.
2. Zeigt der 0190 Warner wirklich alle Dialerverbindungen an, auch wenn diese vorher von dem Benutzer selber bestätigt wurden oder gibt es auch die Möglichkeit, dass diese sich über die AOL Nummer einwählen können.
Über die AOL-Nummer wählt sich ein Dialer nie ein. Natürlich darf der Benutzer selbst 0190/0900-Verbindungen aufbauen, wenn er diese bestätigt.
3. Gibt es eine Möglichkeit, dass Dialer den 0190 Warner umgehen können?

Ausschließen kann man das nie, da sich Dialeranbieter natürlich immer etwas neues ausdenken können.
4. Kann es sein, dass AOL 9.0 auch die Einwahlnummer \"0192437\" benutzt?Diese wird immer im 0190 Warner angezeigt.
Das ist eine AOL-Nummer, kein Dialer.
mrfiat
Beiträge: 2
Registriert: 21.08.2005, 20:16

Beitrag von mrfiat »

Hallo Herr Böer,

als Benutzer Ihres erstklassigen Tools bin ich unter anderem auf Ihr Forum aufmerksam geworden um mich mit einem für mich großen Problem an Sie zu wenden.

Zum Sachverhalt:

Es haben sich bei mir mir vor ca. 2 Wochen beim Surfen im Netz (benutze 56 K Modem) \"Programme\" wie \"Internet Optimizer\", \"XXXToolbar\" und \"surfaccuracy\" installiert, die ich anschließend mit Hilfe von Spybot und meinem Antivirusprogramm vom Rechner entfernen konnte. Eine anschließende Hijackthis-Auswertung sagte aus, dass der PC sauber wäre.

In den nächsten Tagen betrieb ich sorgenvoll ausführliche Recherchen im Netz um herauszufinden, was dies für Schädlinge waren.
Zumeist kam die Information das es sich hierbei nur um Trojaner genauer sagt \"Browser hijacker\" handelte. Leider gab es auch Infos, wonach diese \"Tools\" Dialer sein sollten. Zum Glück konnte ich jedoch keine Einträge in der Logdatei des 0190 Warner entdecken.Es waren nur Einträge meines Providers AOL vorzufinden.


Und nun meine Fragen:


1. Wissen Sie was diese oben genannten Schädlinge sind?

2. Zeigt der 0190 Warner wirklich alle Dialerverbindungen an, auch wenn diese vorher von dem Benutzer selber bestätigt wurden oder gibt es auch die Möglichkeit, dass diese sich über die AOL Nummer einwählen können.

3. Gibt es eine Möglichkeit, dass Dialer den 0190 Warner umgehen können?

4. Kann es sein, dass AOL 9.0 auch die Einwahlnummer \"0192437\" benutzt?Diese wird immer im 0190 Warner angezeigt.



Ich danke Ihnen für die Antwort!

Gruß Mrfiat
Antworten