Seite 1 von 1

Verfasst: 15.08.2005, 11:02
von Fantomas
Schön dass Ihr alle um Euren F@ntomas so besorgt seid ... :biggrin:

... aber doch bitte keinen Streit meine Herren ... :d_neinnein:

Immerhin funktioniert ja alles, diese Sache ist sozusagen nur ein kleiner Schönheitsfehler.

Verfasst: 15.08.2005, 10:08
von @ndreas
Original von Wolfi:
Nichts gegen irgendwelche Tools, aber ob das der richtige Weg ist, noch was neues draufzuspielen, wo beim Deinstallieren dann auch noch seine Leichen hinterläßt, wage ich zu bezweifeln.
Dieser Zusammenhang hinkt! Dann dürfte er gar keine Programme mehr installieren; zudem muss der TC nicht installiert werden, wenn man dies nicht möchte. War auch nur ein Vorschlag - deinstalliert mal schön weiter über \"Software\" :D

Verfasst: 15.08.2005, 01:30
von Wolfi
Original von F@ntomas:
Jetzt habe ich den Störenfried gefunden:

Nachdem ich meinen jetzigen VirenScanner mal deaktiviert habe, schaue ich in das Sicherheitscenter, und was sehe ich?

Norton Internet Security meldet, das es auf dem .....
Das Teil ist wohl hartnäckiger als die meisten Viren. :biggrin:

@ @ndreas
Nichts gegen irgendwelche Tools, aber ob das der richtige Weg ist, noch was neues draufzuspielen, wo beim Deinstallieren dann auch noch seine Leichen hinterläßt, wage ich zu bezweifeln.

Ich würde zuerst mal die Registry von Hand durchforsten u. schauen, wo noch Einträge sind. Vorher natürlich ne Sicherung z.B. mit Erunt (läuft bei mir jeden Tag automatisch) v. den Registrierungsdateien machen.

Verfasst: 14.08.2005, 18:39
von @ndreas
Besorg dir mal die Trial des Total Commanders.
Anschließend das Plugin Uninstaller installieren. Vielleicht findest du damit die Reste :d_zwinker:

Verfasst: 14.08.2005, 18:05
von Fantomas
Jetzt habe ich den Störenfried gefunden:

Nachdem ich meinen jetzigen VirenScanner mal deaktiviert habe, schaue ich in das Sicherheitscenter, und was sehe ich?

Norton Internet Security meldet, das es auf dem .....

Die Internet Security hatte ich mal als 30-Tage Testversion installiert und bei dieser Aktion war dann mein Norton Anti Virus von dem SystemWorks unbrauchbar geworden - Neuinstallation ging nicht - das Thema hatten wir hier schon.

Die Remove-Tools finden keine Reste der Norton InternetSecurity, ebensowenig ist diese noch unter \"Software\" aufgeführt - trotzdem diese Meldung \"auf dem neuesten Stand\" ... das ist doch wirklich ulkig, oder?

Verfasst: 14.08.2005, 16:53
von Fantomas
Leider haben die Remove-Tools von Symantec nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Werde wenn ich Zeit habe noch mal die von Kaspersky ausprobieren. Aber dafür werde ich zuvor lieber Steganos AntiVirus deinstallieren. Weil es ja von Kaspersky ist ... :d_gutefrage:

Hatte auch mal AntiVir getestet, das weiss ich noch, könnte auch sein, dass davon noch was hängengeblieben ist.

Verfasst: 14.08.2005, 14:30
von @ndreas
Was sind denn das am heiligen Sonntag wieder für böse Worte über die \"gelben Engel\" :biggrin:

Edit: Von Steganos kannste die Finger auch nicht lassen, oder :d_pfeid: ?

Verfasst: 14.08.2005, 14:10
von Fantomas
Wolfi ... Andreas ... danke Euch für die Hinweise. Werde ich probieren und berichten. 8)

Verfasst: 14.08.2005, 14:08
von Fantomas
Original von @ndreas:
Du weißt, dass der Steganos Scanner Kaspersky ist, oder. Und mit der Deinstallation von Norton und Kaspersky ist das auch so eine Sache :biggrin: Hast du die Deinstallation mit den entsprechenden Tools durchgeführt, die von den Firmen angeboten werden?

Das weiss ich Andreas ... :biggrin: ... ich denke das Problem hier, was ja auch nur ein kosmetisches ist, liegt mal wieder bei Symantec :boese:

Verfasst: 14.08.2005, 11:53
von @ndreas

Verfasst: 14.08.2005, 11:37
von Wolfi
Für Symantec schau mal unter http://service1.symantec.com/SUPPORT/IN ... =&osv_lvl= Event. hilfts weiter.

Verfasst: 14.08.2005, 08:47
von @ndreas
Du weißt, dass der Steganos Scanner Kaspersky ist, oder. Und mit der Deinstallation von Norton und Kaspersky ist das auch so eine Sache :biggrin: Hast du die Deinstallation mit den entsprechenden Tools durchgeführt, die von den Firmen angeboten werden?

Verfasst: 13.08.2005, 23:29
von Fantomas
Ich hatte früher Norton AntiVirus 2005 auf dem Rechner, welches ich wieder deinstalliert habe. Zwischendurch noch 2 Testversionen, darunter eines von Kaspersky. Im Moment benutze ich Steganos AntiVirus 2006.

Problem: Im Windows Sicherheitscenter wird unter der Rubrik Virenscanner gemeldet, dass mehrere Virenscanner installiert sind - dies ist nicht korrekt, denn alle vorigen wurden vorschriftsmäßig deinstalliert.

Frage: Wie bekommt man das hin, das hier nur der Steganos Virenscanner angezeigt wird? Gibt es da eine Möglichkeit?

Bin schon seit längerem am rumprobieren ... Vielleicht kennt einer von Euch ja auch dieses Problem