Seite 1 von 1

Verfasst: 13.07.2005, 10:47
von mirko
Mike dein \"Kaufland-Mensch\" ist ein Lotus Notes Nutzer, Lotus Notes kann kein richtiges HTML darstellen, nur das eigene Lotus Notes spezifische HTML wird korrekt angezeigt. Einen Notes Nutzer erkennt man immer an der Angabe [IMAGE] in der E-Mail.

Verfasst: 13.07.2005, 09:24
von Wolfi
Original von mike55:
Ein Adressat ist allerdings bei einer großen Firma (kaufland).
Auf dem Screenshot sieht man was aus der Mail geworden ist.
Von den Bildern ist nicht viel übrig geblieben.
Durchgegangen ist nur ein Hintergrund gif, aber an der falschen Position. Woran kann das liegen?
Programm? Umgebung? Policys?
Sollte man an Firmennetzwerke dann lieber mit verlinkten Bildern auf dem Webserver beliefern?
in thread.php?id=4711&start=1&seuser=mike55&sepost=#0 hast Du die Vor- u. Nachteile ja schon erfahren
So ist es jedenfalls bei allen newslettern, die ich bekomme.
und wie oft lädst Du persönlich die Bilder nach? Ein anderer Aspekt ist hierbei natürlich auch die zu verschickende Menge. Angenommen Du verschickst 1.000 Mails à 50kb, dann ist das relativ schnell erledigt. Bei 500.000 sieht das dann etwas anderst aus.
Oder ist das die Ausnahme, dass die mail zerstört wird?
würde sagen, das ist etwas v. der Struktur der Empfänger abhängig. Privat nein, kleine Firmen nein, mittlere eher nein, große 50/50. Dies ist meine pers. Einschätzung.

Verfasst: 13.07.2005, 06:02
von mike55
Schönen Tag,

ich bin gerade beim Austesten des Supermailers.
Alle Kontakte mit Privater E-mail Adresse haben meine html mail mit eingebetteten Bildern perfekt empfangen können. Das war schon mal sehr gut.

Ein Adressat ist allerdings bei einer großen Firma (kaufland).
Auf dem Screenshot sieht man was aus der Mail geworden ist.
Von den Bildern ist nicht viel übrig geblieben.
Durchgegangen ist nur ein Hintergrund gif, aber an der falschen Position. Woran kann das liegen?

Sollte man an Firmennetzwerke dann lieber mit verlinkten Bildern auf dem Webserver beliefern?
So ist es jedenfalls bei allen newslettern, die ich bekomme.
Oder ist das die Ausnahme, dass die mail zerstört wird?

danke im voraus
mike