Seite 1 von 1

Verfasst: 24.06.2005, 18:47
von mirko
Original von Daggi:
Von 1020 Adressen wurden 462 korrekt an Outlook übergeben.
Der Rest wurde mit Fehlermeldung \"Zugriffsverletzung\" auf sm.exe gar nicht an outlook weitergebegeben. Ist das ein Otulook-Problem oder muß ich beim Aufsetzen der Email noch etwas beachten (ich habe leider auch keinen Zugang zum Bentzerhandbuch?).
Das Outlook-Problem mit den 460 Mails besteht also immernoch, ich dachte ich konnte es mit der Version 3.85 beheben. :( Anscheinend ist das nicht behebar, sondern ist ein internes Outlook-Problem. In dem Fall muss den Versand abbrechen, Outlook komplett beenden (im Taskmanager unter Prozesse alle Outlook.exe Prozesse beenden). SuperMailer neu starten und ab dem 463. Empfänger (Auswahl über Menü Bearbeiten - Empfänger im SuperMailer) den Versand nochmals starten.

Verfasst: 24.06.2005, 12:26
von Wolfi
Na der Spam-Test-Button fehlt definitiv nicht :biggrin: , sondern beim Versand über Outlook ist dies nicht möglich, da SM ja keinen Zugriff auf die Super-Mailer-Webseite hat, um die Mail zu übertragen. SM liefert nur die Mails auf dem PC an Outlook, welches dann für den Versand zuständig ist.

Benutzerhandbuch??? :d_gutefrage: Oben rechts gibts einen Button mit einem ? u. daneben steht Hilfe. Draufklicken u. lesen. 8o Da steht eigentlich alles wichtige drin, denn, wenn ich mich nicht irre, gibts darüberhinaus auch keine weitergehenden Dokumentationen. Für kleinere programmspezifische Fragen u. Probleme hier im Forum posten. Da werden Sie geholfen. :biggrin:

Verfasst: 24.06.2005, 11:02
von Daggi
Fehler habe ich keine gefunden. Die Email ist korrekt erstellt und ich kann auch Testemail senden. Die Email kommt auch korrekt an.
Wir haben auch unser erstes Sereinemail bereits abgesetzt.
Von 1020 Adressen wurden 462 korrekt an Outlook übergeben.
Der Rest wurde mit Fehlermeldung \"Zugriffsverletzung\" auf sm.exe gar nicht an outlook weitergebegeben. Ist das ein Otulook-Problem oder muß ich beim Aufsetzen der Email noch etwas beachten (ich habe leider auch keinen Zugang zum Bentzerhandbuch?).

Verfasst: 22.06.2005, 11:48
von mirko
Dann sind vielleicht Fehler in der Liste oben drüber aufgeführt. Die Fehler müssen zuerst behoben werden.

Verfasst: 22.06.2005, 11:26
von Daggi
Nützt leider auch nichts - der Button ist definitiv nicht da
(Version 3.85.0.0466)

Verfasst: 22.06.2005, 11:17
von mirko
Das Fenster für den E-Mail-Versand größer ziehen bzw. Maximieren, wenn es auf der kleinen Standard-Größe ist, dann muss dieser nicht unbedingt sichtbar sein.

Verfasst: 22.06.2005, 11:09
von Daggi
Ich habe gesetern die Version 3.85 downgeloaded und es wird auch angezeigt, dass es sich um 3.85 handelt. Dennoch fehlt leider der SPAM-Test Button

Verfasst: 22.06.2005, 10:56
von mirko
Ist das die aktuellste Version 3.85 oder eine alte Version? Siehe Screenshot anbei, da sieht man die Schaltfläche Spam-Test.

Verfasst: 22.06.2005, 09:55
von Daggi
Hi,
leider habe ich keinen Button für den SPam-Tester. Ich kann lediglich eine Tesemail versenden.

Verfasst: 21.06.2005, 16:53
von Wolfi
auf E-Mails jetzt versenden klicken u. dann im nächsten Fenster links unten auf Spam-Test. Das Ganze ist aber nur ein Anhaltspunkt, da die Filter selbst konfiguriert werden können.

Verfasst: 21.06.2005, 16:37
von Daggi
Hallo,
wir haben heute den Supermailer gekauft (einfache und schnelle Bedienung hat überzeugt :p ). Ich habe in der Produktbeschreibung gerade noch gelesen, dass die Email auf SPAM-Kriterien überprüft werden kann.
Wie funktioniert das?
Danke!