Seite 1 von 1
Verfasst: 27.05.2005, 23:38
von Bahnfreund
Original von Mirko:
Hallo Diego,
ist ja toll gemacht, sieht aus wie in der Computerbild.
Danke! So kommen Frischlinge hoffentlich damit zurecht.
verändern tue ich es natürlich nicht, obwohl ein paar Fehler (z.b. Trennstriche manchmal nicht korrekt) drin sind. :d_zwinker:
Ich hab\' das mit RagTime Privat geschrieben, das ist ein Layoutprogramm. Und das hat manchmal leider seinen eigenen Kopf, wenn es um Trennung von Wörtern geht. Außerdem - nachts um 1 Uhr rasch Korrektur gelesen - da kann was unter gegangen sein.
Gruß Diego
Verfasst: 27.05.2005, 19:28
von @ndreas
:i_respekt:
Verfasst: 27.05.2005, 19:08
von mirko
Hallo Diego,
ist ja toll gemacht, sieht aus wie in der Computerbild.
Ich lade es und speichere es unter
www.alle-meine-passworte.de, verändern tue ich es natürlich nicht, obwohl ein paar Fehler (z.b. Trennstriche manchmal nicht korrekt) drin sind. :d_zwinker:
Verfasst: 27.05.2005, 12:07
von Bahnfreund
Hallo!
Nachdem ich im Bekanntenkreis gemerkt hatte, dass einige Leute, die sich nicht so intensiv mit dem Computer beschäftigen, Schwierigkeiten im Umgang mit einem Passwort-Verwaltungsprogramm haben und deshalb solche Software nicht nutzen, habe ich mich entschlossen, eine ausführliche, bebilderte Anleitung für AmP zu erstellen. Damit sollte auch Anfängern die Scheu vor so einem Programm genommen werden.
Bei Interesse kann das 693 KB große PDF-Dokument unter
www.dwrweb.de/software bezogen werden. Der Direkt-Link zu der PDF-Datei lautet
http://www.dwrweb.de/software/sonst/amp ... ng_AmP.pdf
Mirko kann bei Interesse diese Anlkeitung gerne auch auf seinem Server anbieten und/oder mit AmP ausliefern. Einzige Bedingung: Die PDF-Datei wird nicht verändert.
Gruß
Diego