Seite 1 von 1
Verfasst: 19.05.2005, 19:30
von mirko
Im Journal ist der Eintrag Bayes-Filter Prozentpunkte immer grau wenn man auf der 1. Registerkarte ist, auf der 2. Registerkarte ist der nicht grau, wenn die Mail durch den Bayes-Filter als Spam erkannt wurde.
Verfasst: 19.05.2005, 16:38
von Danilo
Ach-SO das habe ich andersrum gesehen ich dachte bei einen geringen Schwellwert wird mehr durchgelassen!
trotzdem- unter journal-rechte maustaste: \"bayes filter prozentpunkte\" ist immer grau unterlegt - als wäre es keine vom bayes filter erkannte mail - obwohl sie definitiv vom bayes filter erkannt wurde!
Verfasst: 19.05.2005, 13:00
von mirko
Was meinst du mit \"Bayes Filter Prozentpunkte sind aber grau unterlegt...\" ?
Dein Problem kann ich nich nachvollziehen, wobei ich es anders rum getestet habe, da ich ansonsten, außer diese verdammten Nazi-Mails, nichts zum Ausprobieren im Postfach habe. Prozente auf 98% gestellt, damit wurde alle mit weniger als 98% nicht mehr als Spam erkannt.
Verfasst: 19.05.2005, 12:20
von Danilo
Ja - das habe ich gemacht - so bin ich ja erst darauf gekommen, ich habe bei einen eingestelletn Schwellwert von 20% z.b. folgenden Wert:
Die E-Mail wurde vom Bayes-Filter mit einer Wahrscheinlichkeit von 9,45% als Spam erkannt.
Bayes Filter Prozentpunkte sind aber grau unterlegt...
Verfasst: 18.05.2005, 18:52
von mirko
Sicher? Mal rechte Maustaste auf die E-Mail gemacht und aus dem Menü \"Welcher Spam-Filter hat zugetroffen?\" gewählt. Wenn es der Bayes-Filter war, dann werden die einzelnen Prozente für die Worte angezeigt.
Verfasst: 18.05.2005, 17:28
von Danilo
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Konfiguration des Bayes Filters:
ich stelle beispielsweise den Wahrscheinlichkeitsschwellenwert auf 20%, trotzdem werden Mails mit weniger als 20% Wahrscheinlichkeit vom Bayes Filter als Spam erkannt!