Seite 1 von 1
Verfasst: 11.05.2005, 17:33
von mirko
Hallo Alexander,
auf einem WTS kann man SuperMailer auch nur einmal installieren und alle nutzen dann diese Version. Ich habe mich mit diesem Thema auch noch nicht beschäftigt aber ich denke mal man braucht da nur eine Lizenz oder wie ist es z.B. mit einem Office-Paket, braucht man da mehrere?
Verfasst: 11.05.2005, 15:40
von xerxos
Hallo Mirko,
schön,
Noch eine Rückfrage, da ich nicht weiss, wie das Programm die Lizenz überprüft:
An den WTS melden sich ja viele unterschiedliche Benutzer an, meckert das Programm das nicht an?
Ich würde den Supermailer dann nur für den einen Benutzer installieren, so dass die anderen darauf keinen Zugriff haben.
Klappt das denn auch technisch? Ich konnte in der Produktbeschreibung keinen Hinweis auf Zusammenarbeit mit einem Terminal Server finden. Da der WTS täglich von vielen Usern für eine Vielzahl von Aufgaben genutzt wird, habe ich die Demoversion dort bewusst nicht installiert, um Risiken zu vermeiden.
Vielen Dank und viele Grüße
Alexander
Verfasst: 11.05.2005, 11:38
von mirko
Hallo Alexander,
ja das ist schon OK. Ich(!) erlaube es allen die SuperMailer-Lizenz auf dem Arbeitsplatz-PC und auf dem Notebook zu verwenden. Viele nehmen die Arbeit mit nach Hause, entsprechend ist diese Lösung für mich OK.
Erlaubt ist das aber normalerweise nicht, d.h. man muss für jeden PC eine Lizenz haben. Kommt es mal zu einer Kontrolle der Lizenzen, was ja sehr selten ist, dann fehlt natürlich eine Lizenz.
Verfasst: 11.05.2005, 08:59
von xerxos
Hallo,
ich habe die Demoversion vom Supermailer ausprobiert und bin begeistert
Jetzt wollen wir die Prof. Version erwerben, haben aber noch Fragen zum Lizenzmodell:
Das Programm soll von einer Person (nicht mir) genutzt werden. Diese Person arbeitet sowohl am Laptop als auch abends/am WE über einen WTS (Windows Terminal Server)
Frage:
Klappt das mit einer Arbeitsplatz-Lizenz? ICh würde das Programm bei mir wieder deinstallieren.
Kann dann der User sowohl bei sich am Laptop als auch über den WTS arbeiten? Oder geht nur eins von beiden?
Beim WTS kann man ja nicht mehr vom klassischen \"1PC=Arbeitsplatz-Modell\" ausgehen.
Danke,
Alexander