Seite 1 von 1

Verfasst: 22.04.2005, 23:06
von Fantomas
Original von Micka:
Hi,
zur Installation des 0900 Warners gibt es den Hinweis, dass ein Original- Registry-Eintrag ersetzt würde. \"Die Windows CD soll keinesfalls eingelegt werden\". Was bedeutet das?

... das bedeutet, dass Windows ansonsten die Original-DLL wiederherstellen würde, der 0900-Warner braucht aber zur 100%igen Überwachung die \"ersetzte\" DLL ...

Bei nach erfolgreicher Installation habe ich den vorgesehenen Weg der Deinstallation auch einmal ausprobiert. Trotzdem erscheint in adwatch beim Systemstart weiterhin der Hinweis, dass eine Registry-Änderung erfolgt sei. Kann dieser Eintrag in der Registry gelöscht werden oder gibt es dann Systemprobleme (s.o. Ersetzen des Original-Eintrags)?

... natürlich ist nach der Deinstallation eine Registryänderung erfolgt. Die Original-DLL wurde dann wiederhergestellt. Dies geschieht automatisch bei erfolgreicher Deinstallation des 0190/0900 Warners ...

Im Übrigen: Bitte einmal die Suchfunktion nutzen, über dieses Thema gibt es schon einige Threads ...

Verfasst: 22.04.2005, 21:14
von Micka
Hi,
zur Installation des 0900 Warners gibt es den Hinweis, dass ein Original- Registry-Eintrag ersetzt würde. \"Die Windows CD soll keinesfalls eingelegt werden\". Was bedeutet das?
Bei nach erfolgreicher Installation habe ich den vorgesehenen Weg der Deinstallation auch einmal ausprobiert. Trotzdem erscheint in adwatch beim Systemstart weiterhin der Hinweis, dass eine Registry-Änderung erfolgt sei. Kann dieser Eintrag in der Registry gelöscht werden oder gibt es dann Systemprobleme (s.o. Ersetzen des Original-Eintrags)?