Verfasst: 11.04.2005, 19:52
Das geht nur so:
Die Klammern kommentieren, also aus
[]
einfach
\\[\\] machen. Beim Versand werden die beiden \\ (Backslashs) entfernt.
Alternativ einen Textbaustein (Menü Bearbeiten) anlegen, diesem keinen Namen geben und als Inhalt [] angeben. SuperMailer ersetzt dann [] durch [], damit funktioniert die Variable weiterhin.
Zu beachten ist, man verschickt keine Formulare per E-Mail, da es Sicherheitswarnungen beim Versenden des Formulars durch den Empfänger der E-Mail gibt. Dies verunsichert den Kunden, so dass er wohl nichts bestellen wird. Wenn das mit den Formularen super funktionieren würde, dann könnte man nämlich mit SuperMailer auch Formulare und deren Elemente bearbeiten aber da es nichts bringt, ist es nicht implementiert.
Die Klammern kommentieren, also aus
[]
einfach
\\[\\] machen. Beim Versand werden die beiden \\ (Backslashs) entfernt.
Alternativ einen Textbaustein (Menü Bearbeiten) anlegen, diesem keinen Namen geben und als Inhalt [] angeben. SuperMailer ersetzt dann [] durch [], damit funktioniert die Variable weiterhin.
Zu beachten ist, man verschickt keine Formulare per E-Mail, da es Sicherheitswarnungen beim Versenden des Formulars durch den Empfänger der E-Mail gibt. Dies verunsichert den Kunden, so dass er wohl nichts bestellen wird. Wenn das mit den Formularen super funktionieren würde, dann könnte man nämlich mit SuperMailer auch Formulare und deren Elemente bearbeiten aber da es nichts bringt, ist es nicht implementiert.
