Seite 1 von 1

Verfasst: 05.11.2005, 18:59
von mirko
Log-Dateien gibt es keine, außer beim ODBC-Treiber selbst, falls er so was anbietet. Einfach mal die Eigenschaften des OBDC-Treibers bzw. des Aliases anschauen, vielleicht kann man irgendwas aktivieren. Beim MySQL-ODBC-Treiber gibt es das.

Verfasst: 05.11.2005, 13:28
von gfw
Hallo Mirko,

danke für die Antwort.

Ja, so ähnlich machen wir dies derzeit. Aber eigentlich würden wir dies lieber direkt über SM aus der Datenbank auslesen. Natürlich ist die Fehlermeldung, wir Du schon gesagt hast, ziemlich nichtssagend. Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, dem Fehler auf die Schliche zu kommen? Legt SM irgendwelche LOG-Dateien an, in den man dies nachgucken könnte?

Verfasst: 04.11.2005, 12:11
von mirko
Hallo Jan,

\"Schwerwiegender Fehler\" kann alles sein. Ich würde einfach in Excel die Datenbank öffnen, dann alles markieren und Kopieren. Im SuperMailer unter Importieren \"Text direkt\" wählen und in das Feld einfügen. Trennzeichen ist Tabulator. Das Einfügen und Importieren der Daten kann etwas dauern, d.h. könnten sein das Windows sagt \"Programm reagiert nicht\", in dem Fall SuperMailer nicht abschießen, sondern warten.

Verfasst: 04.11.2005, 03:22
von gfw
Hallo!

Ich habe haargenau das selbe Problem wie reifue:
Logindaten korrekt, mySQL-ODBC-Connector installiert, SM + Import-Modul installiert.
Unter win lässt (sys-steuerung) funktioniert der Test, SM listet auch die DB\'s des DB-Users auf, aber dann kommt \"Schwerwiegender Fehler\".

Übrigens: Die erstelle ODBC-Connection funktioniert einwandfrei. Ich kann problemlos die Datenbank mit Excel über eben diese Connection importieren.

Woran kann das liegen?

Grüße,
Jan
Original von reifue:
Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung, mit korrekten Anmeldedaten.
Die ODBC-Verbindung zum MySQL-Server funktioniert von Windows aus offenbar fehlerlos. In SuperMailer kann ich wohl auch den Server kontaktieren, denn er bietet mir eine Datenbank zur Auswahl. Wenn ich jedoch die Verbindung teste oder nutzen will, erhalte ich auch diesen \"schwerwiegenden Fehler\".

Verfasst: 30.03.2005, 21:35
von Chris
Hallo.

Probieren Sie einmal statt localhost die IP-Adresse 127.0.0.1 anzugeben.

LG,
Christoph

Verfasst: 30.03.2005, 19:48
von reifue
Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung, mit korrekten Anmeldedaten.

Die ODBC-Verbindung zum MySQL-Server funktioniert von Windows aus offenbar fehlerlos. In SuperMailer kann ich wohl auch den Server kontaktieren, denn er bietet mir eine Datenbank zur Auswahl. Wenn ich jedoch die Verbindung teste oder nutzen will, erhalte ich auch diesen \"schwerwiegenden Fehler\".

Einmal hat die Verbindung übrigens funktioniert, wenn ich mich nicht irre, war das aber mit der Testversion. Nach der Registreirung geht es nicht mehr.

Hat jemand dafür eine Lösung?

Viele Grüße, Reiner

Verfasst: 23.03.2005, 21:34
von mirko
Korrekte MyODBC Treiber müssen installiert sein http://www.mysql.com , Benutzername muss man glaube angeben, Passwort nicht unbedingt. Benutzername könnte \"root\" sein ohne Passwort.

Verfasst: 23.03.2005, 15:04
von caliph
Hallo ,

ich schaffe es nicht Datensätze für die Serienemailerstellung aus MySQL auf localhost zu extrahieren.

Setup:
ODBC Treiber sind installiert und getestet (mit Access)
Plugin für Supermailer ist installiert


Im Screen \"Datenverknüpfungseigenschaften\"
1. Die entsprechende ODBC Verbindung ausgewählt
2. Anmeldung auf dem Server >> leer gelassen, da kein Beschränkung des Zugriffs auf localhost
3. entsprechenden Anfangskatalog ausgewählt

Fehlermeldung beim Testen der Verbindung: \"Fehler beim Testen der Verbindung durch einen Fehler beim Initialisieren des Providers. Schwerwiegender Fehler\"

Verstehe ich nicht. Kann jemand helfen?

Viele Grüße,

Stefan