Seite 1 von 1
Verfasst: 18.03.2005, 14:17
von mirko
Hallo,
richtig, die Hilfe lesen.

Es müssen immer diese 3 Bedingungen zutreffen, Bounce prüft diese alle nacheinander ab. Nur wenn Registerkarte 1 bis 3 ein WAHR zurückgibt und 4 ein FALSCH, ist es eine Bounce-Mail.
Verfasst: 18.03.2005, 09:35
von m.heister
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Vielleicht noch einmal kurz eine Verständnisfrage. Wir haben zu Testzwecken Mails mit dem Betreff \"failure notice\" an den Newsletter-Mail-Account versendet. Das Bounce-Modul konnte diese Mails nicht filtern. Wenn ich die Antwort jetzt richtig verstanden habe, lag das daran, dass die Mails keine der definierten keywords in der Registerkarte 1 und 3 enthielt.
Stimmt das oder bin ich da immer noch auf dem Holzweg??
Wäre über ein Feedback dankbar,
Michael
Verfasst: 17.03.2005, 20:01
von mirko
Hallo,
bei Bounce immer beachten, dass alle Bedingungen zu treffen müssen, bevor eine E-Mail als Rückläufer angesehen muss. In Bounce unter Filter müssen die Bedingungen auf den ersten 3 Registerkarten zutreffen, die 4. Registerkarte darf nicht zutreffen.
Verfasst: 17.03.2005, 17:57
von m.heister
Hallo Freunde,
wir haben den neusten Supermailer gerade in Betrieb genommen und haben folgendes Problem:
Bounce 1.03 - loggt sich auf dem Mailserver (Internet Anywhere Mailserver V 3.2) ein und zeigt an, dass XX Mails vorhanden sind. Es erkennt aber keine Rückläufer, obwohl die Mails die exakten Wortlaute der Filter enthalten.
Beispiel: eine Mail mit \"failure notice\" im Betreff wird nicht in die Bounce-Exportdatei aufgenommen. Gleiches gilt für Zeichenfolgen die im Text enthalten sind.
Hat jemand eine Idee?
Schoneinmal vielen Dank für jeden Tip.
Greetings
Michael