Seite 1 von 1

Verfasst: 06.03.2005, 22:06
von mirko
Teilzeichenkettenvergleich bedeutet es wird von links nach rechts verglichen, vielleicht nicht gut erklärt. :) Steht also im Browser (egal ob IE, Opera, Firefox) http://www.google.de, dann musst du auch http://www.google.de in AmP angeben. Jeder Internet URL wird syntaktisch richtig mit http:// angegeben und nicht einfach nur mit www. .

Verfasst: 06.03.2005, 21:29
von leidingd
Hallo zusammen,

ich hab\'s jetzt noch einmal mit einem ganz einfachen Beispiel getestet. Um die URL: http:/www.google.de zu erkennen, habe ich in AMP folgendes eingetragen:
Automatische Erkennung: on
Anhand der URL im Browser: on
Zeichenkette: www.google.de
Teilzeichenkettenvergleich: on
und das funktioniert nicht.

Aber nach einigem hin und her, ist mir folgendes aufgefallen: wenn ich das http:// noch zusätzlich angebe also http://www.google.de/
dann funktioniert es bei mir - in Opera und im IE.

Für mich ist das so OK - ich weiss ja jetzt wie\'s funktioniert. Dennoch Frage an Mirko: ist das so gewollt oder mache ich noch etwas falsch ?

mfg dele

p.s.
Windows XP SP2 / IE 6.02900 / Opera 7.54u2

nicht

Verfasst: 06.03.2005, 14:20
von mirko
Wenn AmP anhand der URL den Eintrag erkennen soll, dann darf man die dynamischen Teile der URL nicht zur Erkennung angeben. Beispiel:

http://www.meineseite.de/superscripte.p ... w98we90932


In dem Fall muss man http://www.meineseite.de/superscripte.php?sessionid angeben (Teilzeichenkettenvergleich), da sich der Wert hinter sessionid= immer ändert.

Verfasst: 06.03.2005, 12:17
von Wolfi
Hallo,

kann ich nicht nachvollziehen. Poste doch mal ein Beispiel, welche URL nicht funktioniert.

Verfasst: 06.03.2005, 07:43
von leidingd
Hallo alle zusammen,

ich benutze schon lange AMP und habe seit einigen Tagen die neuste Version 2.30. Gefällt mir sehr gut. Allerdings habe ich ein Problem mit der Funktion \"Eintrag vorschlagen\". Bei mir funktioniert sie nur über den Fenstertitel. Mit URL kriege ich es nicht hin - weder 100 % noch mit Teilzeichenkettenvergleich. Ich habe es mit Internet-Explorer und mit Opera (den ich meistens verwende) versucht.

mfg dele