Seite 1 von 1

Verfasst: 05.03.2005, 20:16
von @ndreas
Original von Wolfi:
... gleicht sich doch wieder aus, weil die Leiste ist doch viel kleiner. 8o Die braucht doch dann in der exe nicht mehr soviel Platz.
Der war nicht schlecht! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Verfasst: 05.03.2005, 19:49
von Wolfi
Original von @ndreas:
... aber auch größer - ich sage nur M o d e m :k_biggrin:
... gleicht sich doch wieder aus, weil die Leiste ist doch viel kleiner. 8o Die braucht doch dann in der exe nicht mehr soviel Platz. :k_biggrin: :totlach: :totlach: :totlach:

Grad mal probiert. Macht bei AmP rund 70kb aus. Könnte man zur Not auch bei nem Modem grad noch verkraften. :biggrin:

Verfasst: 05.03.2005, 19:07
von @ndreas
Original von Wolfi:
und wenns selbstentpackend :) wäre, dann wärs noch viel, viel schöner. :k_biggrin:
... aber auch größer - ich sage nur M o d e m :k_biggrin:

Verfasst: 05.03.2005, 18:27
von Wolfi
Mirkos Idee mit der Leiste finde ich gar nicht schlecht ....

.... Mirkos Lösung ist platzsparender und sieht besser aus.
:( Ich geb mich geschlagen. :biggrin:
Für Leute, die es nicht mögen, könnte man in der Konfiguration eine Checkbox einbauen, mittels derer die Anzeige der zusätzlichen Steuerelemente ggf. unterdrückt werden kann.
Das wäre dann doch bitte das Mindeste. :biggrin:
Das ist ja auch das Schöne an Mirkos Programmen: Man muss sie nicht installieren: Einfach auspacken (aus dem ZIP-Archiv) und damit arbeiten :-)
und wenns selbstentpackend :) wäre, dann wärs noch viel, viel schöner. :k_biggrin:

Verfasst: 05.03.2005, 17:53
von Bahnfreund
Mirkos Idee mit der Leiste finde ich gar nicht schlecht (Traffic Monitor wollte ich mir ohnehindie nächsten Tage mal angucken).

Jedenfalls fände ich es sehr praktisch, hätte man - wie auch immer - aus der Schnellstartleiste heraus Zugriff auf die benutzerdefinierten Felder. Mir war bloß nichts platzsparendes eingefallen als das ListView. Klar, man hätte max. 1-2 Zeilen zeigen können. Mirkos Lösung ist platzsparender und sieht besser aus.

Für Leute, die es nicht mögen, könnte man in der Konfiguration eine Checkbox einbauen, mittels derer die Anzeige der zusätzlichen Steuerelemente ggf. unterdrückt werden kann.

Da Mirko VisualBasic nicht mag, kurz eine Anmerkung dazu: Auf VB war ich nur durch die Beschäftigung mit VBA-Makros gekommen. Ohnedies hätte ich mich sicher nie damit befaßt. Immerhin hab\' ich in VB auch ganz nützliches Proggi zusammen gebastelt (ClipboardManager). Delphi hat den Vorteil, dass man in der Regel im Prinzip nur die EXE braucht und nicht noch unzählige Laufzeitkomponenten mit dem Installationspaket mitliefern muss. Das ist ja auch das Schöne an Mirkos Programmen: Man muss sie nicht installieren: Einfach auspacken (aus dem ZIP-Archiv) und damit arbeiten :-)

Verfasst: 05.03.2005, 15:50
von mirko
Mhh das mit der Maus ist natürlich ein Argument. Man könnte ja das Eingabefenster für das Passwort zum Entsperren auch an die Stelle machen, wo die Leiste aufgehen wird. Aber eigentlich auch dumm, wenn ob rechts das Fenster erscheint. Na mal abwarten was für E-Mails ich in nächster Zeit bekommen bzw. was hier im Forum passiert.

Verfasst: 05.03.2005, 13:03
von Wolfi
Original von Mirko:
Wolfi willst die Leiste nicht?
Nein! 8o
Die kann man auch noch transparent machen, zumindest unter 2k/XP. :)
noch schlimmer :biggrin: dann find ichs gar nimmer :k_biggrin:

Praktischer wäre das schon, könnte man oben am Bildschirm hinlegen und stört nicht.
Sorry Mirko, das ist doch wohl dann der größte Schwachsinn. Hab mir mal kurz das beim Wettbewerb angeschaut. Im Systray musste draufklicken zum Entsperren, in der Bildschirmmitte das Passwort eingeben und dann links oben gehts weiter. Also ich muss zwischendurch als auch noch arbeiten und kann nicht den ganzen Tag mit der Maus auf dem Bildschirm hin und hersausen. Nutze das Teil halt an guten Tagen so 40-50x. Würde es jetzt bei AmP schon gut finden, wenn die Passwortabfrage sich die Position merken würde. Wäre dann bei mir alles schön konzentriert rechts unten.

Wenns halt sein muss mit der Leiste, dann mach mal. Kann dann ja noch immer das Alte verwenden. :biggrin: Hauptsache wäre aber, dass die Auswahl des benötigten Eintrags sich nicht ändert. Dies mit Auswahlboxen zu lösen ist in meinen Augen denkbar ungünstig.

Verfasst: 05.03.2005, 01:26
von mirko
Wolfi willst die Leiste nicht? Die kann man auch noch transparent machen, zumindest unter 2k/XP. :)

Praktischer wäre das schon, könnte man oben am Bildschirm hinlegen und stört nicht.

Verfasst: 05.03.2005, 01:14
von Wolfi
Original von Mirko:
Viele wollen im Prinzip so eine Leiste wie im TrafficMonitor siehe Screenshot http://www.trafficmonitor.de/screen/ima ... window.png , die auch noch etwas länger sein darf und Auswahlboxen (ComboBoxen) enthält.
8o 8o 8o Bitte verschone uns. Gibts doch alles schon. In meinen Augen völlig unpraktisch. Für die wo\'s unbedingt wollen, handel mit dem Kollegen ne fette Provision aus und freu Dich.

Verfasst: 04.03.2005, 19:59
von mirko
Mirkos Programme sind zwar ganz offensichtlich keine Visual-Basic (VB)-Programme, aber vielleicht gibt es in seiner
Nee also Basic muss wirklich nicht sein. :teufel:
Programmierumgebung ja Ähnliches wie das ListView-Steuerelement (oder ein Tabellen-Steuerelement) in VB.
Im AmP-Hauptfenster links ist ein TreeView und rechts ein ListView.
Dieses Steuerelement könnte man (nicht allzu groß) im Schnellzugriffs-Fenster plazieren und darin eine Tabelle mit zwei Spalten anzeigen lassen: Feldname und Wert. Per Kontextmenübefehl kann man dan den Inhalt des angeklickten Tabellenfeldes in die Zwischenablage befördern.
Das hätte den Vorteil, dass die Größe des Schnellzugriffs-Fensters nicht dynamisch angepasst werden muss (je mehr eigene Felder definiert, desto größer das Schnellzugriffs-Fenster). Das ListView kann man ja auch scrollen.
ListView im Schnellzugriffs-Fenster? Aber dafür ist doch kein Platz. Schau dir doch mal die Größe von dem Fenster an und leg dann mal ein ListView gedanklich rein (oder Screenshot machen und reinlegen). Das ist zu wenig Platz, darf man höchstens 1 Zeile des ListViews zeigen.
Mirko hatte hier früher mal gesagt, dass das Schnellzugriffs-Fenster nicht noch größer werden soll und viele Nutzer die Lizenzgebühr für AmP freiwillig bezahlen, damit der untere Werbeteil völlig verschwindet. Ich selber habe mit der jetzigen größe (inklusive Werbung) keinerlei Probleme. Ggf. könnte man die Werbung da rausnehmen, das ListView (oder alternatives Steuerelement) an deren Stelle setzen und AmP zur Shareware erklären. Ich wäre jedenfalls bereit, die 10 EUR Lizenzgebühr zu zahlen, zumal bei Mirko ja immer alle zukünftigen Updates inklusive sind (wo gibt es das sonst schon). Mit den benutzerdefinierten Feldern auch im Schnellzugriff würde sich AmP auch ganz gut von der Konkurrenz abheben.
Hier will jemand meine Werbung wegmachen. :) Ich finde das Fenster mit Werbung eindeutig zu groß, viele meckern darüber, zumindest per E-Mail. Viele wollen im Prinzip so eine Leiste wie im TrafficMonitor siehe Screenshot http://www.trafficmonitor.de/screen/ima ... window.png , die auch noch etwas länger sein darf und Auswahlboxen (ComboBoxen) enthält.

Verfasst: 04.03.2005, 18:41
von Bahnfreund
Hallo!

Mirkos Programme sind zwar ganz offensichtlich keine Visual-Basic (VB)-Programme, aber vielleicht gibt es in seiner Programmierumgebung ja Ähnliches wie das ListView-Steuerelement (oder ein Tabellen-Steuerelement) in VB.

Dieses Steuerelement könnte man (nicht allzu groß) im Schnellzugriffs-Fenster plazieren und darin eine Tabelle mit zwei Spalten anzeigen lassen: Feldname und Wert. Per Kontextmenübefehl kann man dan den Inhalt des angeklickten Tabellenfeldes in die Zwischenablage befördern.

Das hätte den Vorteil, dass die Größe des Schnellzugriffs-Fensters nicht dynamisch angepasst werden muss (je mehr eigene Felder definiert, desto größer das Schnellzugriffs-Fenster). Das ListView kann man ja auch scrollen.

Mirko hatte hier früher mal gesagt, dass das Schnellzugriffs-Fenster nicht noch größer werden soll und viele Nutzer die Lizenzgebühr für AmP freiwillig bezahlen, damit der untere Werbeteil völlig verschwindet. Ich selber habe mit der jetzigen größe (inklusive Werbung) keinerlei Probleme. Ggf. könnte man die Werbung da rausnehmen, das ListView (oder alternatives Steuerelement) an deren Stelle setzen und AmP zur Shareware erklären. Ich wäre jedenfalls bereit, die 10 EUR Lizenzgebühr zu zahlen, zumal bei Mirko ja immer alle zukünftigen Updates inklusive sind (wo gibt es das sonst schon). Mit den benutzerdefinierten Feldern auch im Schnellzugriff würde sich AmP auch ganz gut von der Konkurrenz abheben.

Gruß Diego

Verfasst: 04.03.2005, 00:52
von Wolfi
Ideen sind also gefragt. :)
dann wollen wir mal kreativ sein u. den AmP-Zusatzfelder-Wettbewerb gewinnen. :k_biggrin:

Wie wäre es mit noch nem kleinen Button im Schnellzugriff, der dann einen erweiterten Schnellzugriff mit den Zusatzfeldern aufruft bzw. das Fenster wechselt. So bleibt der Schnellzugriff klein u. handlich und wenn man die Zusatzinfos braucht, kann man diese bequem aufrufen.

Verfasst: 03.03.2005, 22:19
von mirko
Im Moment sind die Felder erstmal nur so da. Man kann nur die Felder anschauen, in dem man den Eintrag ändert bzw. sich anzeigen lässt. Bzgl. der Anzeige habe ich hin und her überlegt aber in Listenform geht es nicht, im Schnellzugriffs-Fenster eigentlich auch keinen Platz. Ideen sind also gefragt. :)

Verfasst: 03.03.2005, 20:25
von Bahnfreund
Hallo!

Erst mal herzlichen Dank an Mirko, dass er uns mit AmP eine tolle Software als Freeware zur Verfügung stellt! Das Update macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, auch wegen der Unterstützung der Nutzung auf dem USB-Stick.

Eine Frage: Man kann jetzt zusätzliche Felder definieren. Aber wie kann ich die nutzen? Im Schnellzugriff werden sie leider nicht mit angezeigt.

Ich habe mal testhalber für einen Mailaccount als zusätzliche Felder \"POP3\" und \"SMTP\" definiert. Wenn ich im Schnellzugriff diese Felder sehen und dann in die entsprechenden Felder der Mailkonfiguaration einfügen könnte (ohne das Hauptfenster starten zu müssn), wäre das eine sehr praktische Sache!

Wie geht man nun mit den zusätzlichen Feldern um, nachdem man welche angelegt und mit Werten gefüllt hat?

Für Antworten vorab besten Dank!

Gruß
Diego