Seite 1 von 1
Verfasst: 28.02.2005, 23:15
von Wolfi
Original von @ndreas:
... Den Scheck für den Betatest an die gewohnte Adresse :biggrin: :biggrin: :biggrin:
da biste zu spät dran. :biggrin:
Davon abgesehen, verwendet einfach astreine Adressen, dann muß auch nichts geprüft werden 8o , wobei die 240 Sek. sind doch nicht schlecht. Kann man solange nen frischen Kaffee holen. :biggrin:
Verfasst: 28.02.2005, 20:42
von @ndreas
Jawoll! Gut gemacht! Funktioniert bei mir wieder reibungslos. Besten Dank für\'s schnelle Fixen! Den Scheck für den Betatest an die gewohnte Adresse :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Verfasst: 28.02.2005, 19:48
von mirko
Problem ist behoben, ein NICHT vergessen wieder rauszunehmen.

Im Online-Update gibt es das neue Build.
Verfasst: 28.02.2005, 19:27
von @ndreas
Original von Mirko:
Was hat Andreas zu meckern?
Da stelln wa uns jetzt ma janz dumm! Was hat denn der liebe Uwe eben geschrieben? Die neue Art der E-Mailüberprüfung ist Müll! Und dass man nach lauter fehlerhaften Hinweisen - die sehen bei mir genau so aus, wie bei Uwe - (Ja, ich habe die Hilfe gelesen und es so gemacht!). Das letztendliche Warten, 240 Sek., haut dem Fass den Boden aus.
Verfasst: 28.02.2005, 19:17
von mirko
Das mit der E-Mail-Adressprüfung schaue ich mir an.
Was hat Andreas zu meckern?
Verfasst: 28.02.2005, 19:08
von @ndreas
Außerdem muss ich nach Drücken von Abbrechen die vollen 240 Sekunden aussitzen - war das schon immer so?
Super Feature, Mirko! :augenroll:
Geht so in Richtung Spamkiller, gelbes Fenster, das, wenn\'s einmal losrödelt und zu einer Störung kommt nur mittels Taskmanager zu beenden ist.
Verfasst: 28.02.2005, 17:47
von UweStoll
Hallo Mirko,
habe gerade auf die Version 3.80 aktualisiert und ein kleines Testprojekt erstellt.
Obwohl ich die Serien-E-Mail korrekt verschicken kann, funktioniert das \"Adressen überprüfen\" nicht, siehe Anhang.
Außerdem muss ich nach Drücken von Abbrechen die vollen 240 Sekunden aussitzen - war das schon immer so?
Mach ich was falsch?
Danke und Gruß
Uwe