Seite 1 von 1

Verfasst: 27.02.2005, 13:37
von inac
Hi Greenhorn,

hab mich gestern selber mal mit der Einrichtung meines WL500g beschäftigt ;) !

Hab gesehen, daß sich die beiden WL500g-Konfigurationen durch die Firmware unterscheiden. Ich hab die neuste: 1.9.2.7. Die Angabe findest Du im ASUS-Routermenu \"http://192.168.1.1\" unter System Setup -> Firmware Upgrade -> Firmware Version.

Deswegen funktionieren wohl die beiden voreingestellten Konfigurationen wohl nicht bei uns...

Man kann ja die Kopnfiguration mit dem RouterControl Editor bearbeiten. Den Editor findest Du bei www.routercontrol.de.

Rcedit ins RouterControl-Verzeichnis kopieren und hier starten. Dann einen vorkonfigurierten ASUS WL500g auswählen.

Unter der Auswahl siehst Du dann diverse Registerkarten mit den Einstellungen:


1.Allgemeines zum Router
Name, Hersteller, URL, Sonstige Kommentare evtl. anpassen ...

Anmeldung beim Router
Häkchen bei \"Anmeldung über Anmeldedialog des Browsers\". -> Einstellung lassen.
HTTP-Port 80. -> Einstellung lassen.


2.Verbindungsaufbau/abbau

Hab erstmal gerätselt, wo ich diese ganzen HTML-Zeilen hernehmen soll...

Dann hatte ich eine Idee: Das ASUS Routermenu \"http://192.168.1.1\" ist ja eine HTML-Oberfläche. Da muss man sich doch auch den Quell-Text der Seite anzeigen lassen können:
Geh mal ins ASUS-Routermenu \"http://192.168.1.1\" zu \"Status & Log - Status\". Klicke mal in das Fenster auf den weißen Hintergrund mit der rechten Maustaste. Rufe \"Quelltext anzeigen\" auf. Es öffnet sich der Text-Editor mit der Datei \"Main_GStatus_Content\". Hier kannst Du die HTML-Befehle der aktuellen Seite \"Status & Log - Status\" finden. Wenn jemand ne bessere Idee hat das aufzurufen, mal melden...

RouterControl liest ja auch nur die Daten hier in der HTML-Seite des ASUS-Routermenu aus. Deswegen mußt Du ja auch in der Konfiguration von RouterControl die Login-Angaben zum Router ausfüllen...

Im Quelltext findest Du die selben Begriffe wie im ASUS-Routermenu, wie \"WAN Type\", \"IP Address\", ...

Zum Verbindungsaufbau/abbau gibts ja im ASUS-Routermenu \"http://192.168.1.1\" die Knöpfe \"Disconnect\" und \"Connect\". Hab hier zum Verbindungsaufbau/abbau diverse Befehlszeilen Probiert. Nichts hat funktioniert :( ... Das muß doch aber irgendwo hier stehen:

<td>Action:
</td><td><input><input></td>

Weiß da einer Rat? Mit welchem Befehl werden die Knöpfe gesteuert?


3.Statusabfrage 1
Im Feld \"Wie erreicht man die Statusseite\" eintragen:
Main_GStatus_Content.asp

Im Feld \"Anhand der zugewiesenen IP-Adresse...\" eintragen:
<tdclass>IPAddress:</td><tdclass><inputtype></td>

Der html-Text ist bei mir \"leicht anders\" als in der Voreinstellung. War deswegen im Quell-Text zu finden... Bei den anderen Einstellungen ist es ähnlich:

Im Feld \"HTML-Code vor der IP-Adresse\":
<tdclass>IPAddress:</td><tdclass><inputtype></td>


4.Statusabfrage 2

-> \"ändern\" drücken oder einfach doppelklicken und eintragen

LAN IP-Adresse:
</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"lan_ipaddr_t\"value=\"

WAN Type:
</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"wan_proto_t\"value=\"

WAN IP-Adresse:
</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"wan_ipaddr_t\"value=\"

Gateway IP-Adresse:
</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"wan_gateway_t\"value=\"

DNS Server:
</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"wan_dns_t\"value=\"

Online Zeit:
Konnte ich in der Datei \"Main_GStatus_Content\" nicht finden. Keine Ahnung, wie die Voreinstellung zu Stande gekommen ist :( ...

Drucker Modell:
PrinterModel:</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"\"value=\"

Drucker Status:
PrinterStatus:</td><tdclass><inputtype=\"text\"size=\"36\"class=\"content_input_fd\"name=\"\"value=\"


Du suchst Dir die betreffenden Textzeilen am besten selbst im Quelltext raus. In den geposteten Zeilen hier im Forum werden anscheinend diverse Anführungszeichen \" durch \"&q uot\" automatisch ersetzt. Keine Ahnung warum... Dadurch stimmen die Befehlszeilen natürlich nicht mehr...


Die restlichen Register sind leer. Speichern drücken! RouterControl schließen und neustarten.

Nun hats bei mir mit der Anzeige funktioniert :) ! RouterControl kann jetzt den betreffenden HTML-Quelltext auslesen. Bis auf die Funktion zum \"Verbindung aufbauen\" und \"Verbindung trennen\" :( . Für mich ist das eigentlich das Wichtigste an dem Programm RouterControl ! Ich hab nämlich die Tage eine hohe Januar-Telefonrechnung bekommen ;). Hab da überraschenderweise täglich viertelstündlich 1 MB Traffic bei meinem Volumentarif. Rechner ist aus! Der Router macht das alleine. Jede Viertelstunde geht mein Router online. ABER WARUM? Und das alles seit dem Firmware-Upgrade am 30.12.!
TimeOut steht auf Standart 30min! So müßte der Router ja praktisch ständig online sein. Aber er geht online und auch wieder selbst offline. Wie geht das denn? Firmware-Fehler?

Weiß jemand Rat wegen der Ansteuerung der Knöpfe \"Disconnect\" und \"Connect\" im HTML und wegen der viertelstündlichen Internetzugriffe?

Danke für Eure Hilfe!

Verfasst: 26.02.2005, 14:10
von Greenhorn
Ich habe einen Asus WL500g Router.
Warum bekomme ich keine IP zu sehen?
Auch die Information Online scheint nicht zu stimmen.
Ich habe beide Einträge für den Asus WL500g gewählt.
Bei beiden der gleiche Effekt. ;(