Hallo,
hüstel, :d_pfeid: , ich bin\'s nochmal:
letztens hatte ich das mit der Rückläufer-Mail meines Tests wiederholt, die ich nicht gelöscht hatte. Da klappte es wunderbar.
Jetzt habe ich den Test noch einmal wiederholt und da wurden mir nur meine eigenen Adressen in der Rückläufer-Mail erkannt. Die Ursache ist: Jetzt wurde die automatische Antwort von einer anderen Software generiert - NEMESIS/mout statt Exim. Hier wird die Antwort fast genauso wie in der letzten Beispiel-Antwort zurückgegeben. Der Unterschied ist, dass hinter den betroffenen rückgemeldeten E-Mail-Adressen ein Doppelpunkt steht. Dadurch scheinen sie nicht mehr gescannt zu werden.
----------8<---------
The delivery of the mail below has failed due to the following reasons:
schnurzelpurzel1212@gmx.de:
recipient
schnurzelpurzel1212@gmx.de rejected by 213.165.64.100
command : rcpt
response: 550 5.1.1 {mx011} <schnurzelpurzel1212>... User is unknown
...
---------->8---------
Ich habe nochmal in älteren Rückantworten geschaut, da stehen die
fehlerhaften Adressen manchmal auch nur so da (z.B. bei T-Online):
==================
|------------------------- Failed addresses follow: ---------------------|
<adresseunbekannt>
unknown user / Teilnehmer existiert nicht
|------------------------- Message text follows: ------------------------|
usw.
==================
==================
Bei AOL:
----- The following addresses had permanent fatal errors -----
<adresseunbekannt>
----- Transcript of session follows -----
usw.
==================
==================
Bei Yahoo:
Unable to deliver message to the following address(es).
<adresseunbekannt>:
This user doesn\'t have a yahoo.de account (
adresseunbekannt@yahoo.de) [-5]
--- Original message follows.
usw.
==================
==================
Individueller Server:
Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus.
+ANw-bermittlung an folgende Empf+AOQ-nger fehlgeschlagen.
adresseunbekannt@unbekannt.de
==================
==================
Individueller Server (komischerweise nicht GMX):
This is the Postfix program at host spoon.tuxtools.net.
I\'m sorry to have to inform you that your message could not be
be delivered to one or more recipients. It\'s attached below.
For further assistance, please send mail to <postmaster>
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The Postfix program
<adresseunbekannt>: host mx0.gmx.net[213.165.64.100] said: 550-5.1.1 {mx064}
<adresseunbekannt>... Sorry, your envelope sender has been denied: The
recipient 550 5.1.1 does not want to receive mail from your address. (in
reply to RCPT TO command)
==================
Schluss mit dem Zutexten, aber vielleicht kannst Du ja doch nochmal schauen. Danke auf jeden Fall.
Psy