Seite 1 von 1

Verfasst: 21.02.2005, 16:22
von mirko
Na das steht doch da, Meine Traffic kann nur 2 GB max. anzeigen, dann beginnt es wieder bei 0. Meine Traffic ist ein Testanwendung, mit Datentypen (\"Zahlen\"), die nur max. 2 GB zulassen. Ich habe das nie geändert, weil es halt nur zum Testen gedacht war aber warum zurückhalten, wenn es Normal-Surfer auch verwenden können.
TrafficMonitor kann natürlich mit größeren Werten umgehen bzw. speichert bei 4 GB einen Verbindungseintrag ab und beginnt einen neuen mit 0 Byte. SNMP kann nur max. 4 GB verwalten, dann fängt es bei 0 Byte wieder an, daher muss TrafficMonitor speichern.

Verfasst: 21.02.2005, 13:49
von towini
hallo mirko,
besten dank fuer deine antwort. danach duerfte es bei mir ethernet 0 sein.
was mich noch irritiert ist: das ich scheinbar nirgens wirklich die gesammtanzahl des traffic sehe.

wenn ich die 2gb überschreite fängt er neu zu zählen an - ich habe aber nirgens eine summe über 2gb!

d.h. so bringt mir das auch nicht viel. hab ich da was übersehen?
kann das ein anderes programm (z.b. traffic monitor) besser?

danke fuer die hilfe,
towini

Verfasst: 17.02.2005, 21:51
von mirko
ethernet 0 oder ethernet 1 ist richtig. Das muss man testen, am besten nicht aufs Internet zugreifen und NUR Dateien im Netzwerk hin und herkopieren. Dabei anschauen bei welchem Interface die Datenmenge größer wird (Fenster SNMP Information). Dieses Interface nicht nehmen. Ich denke mal ethernet 0 wird richtig sein.

Verfasst: 17.02.2005, 20:34
von towini
hallo,
wenn ich bei meinem vigor 2900, snmp einschalte und \"mein traffic\" starte bekomme ich 4 interfaces zur auswahl:

ethernet 0
BRIO:1
BRIO:2
ethernet 1

bei den \"brios\" tut sich nix. bei den \"ethernets\" sind scheinbar die messungen unterschiedlich.
und als zusätzliche variable ist es scheinbar auch ein unterschied ob \"abfrage dauerhaft aktivieren\" angekreuzt ist.

anfänglich kam es mir vor, das nur gemessen wurde, wenn ich an dem computer sass an dem das programm installiert war.
jetzt misst \"mein traffic\" aber doch auch was,
wenn ein anderer pc im hintergrund am internet läuft.

die \"infos zum router\" schauen gut aus soweit ich das als laie beurteilen kann - zumindest was das auslesen des routernamens betrifft...

ich bin ziemlich verunsichert ob die gemessenen mb den tatsachen entsprechen.

kann mir vielleicht technisch wer weiterhelfen,
danke,
towini