Seite 1 von 1

Verfasst: 03.02.2005, 20:08
von Fantomas
Ja Wolfgang, ich finde es immer wieder schön, dass wir beide kondom gehen, äh .... ich meinte konform .... :rotwerd: :totlach:

Verfasst: 03.02.2005, 08:49
von Wolfi
Original von F@ntomas:

... da stimme ich Dir voll und ganz zu Wolfgang ... :i_respekt:
Danke

Verfasst: 03.02.2005, 07:48
von DALI
Hi zusammen,
natürlich habt Ihr Recht. Danke für den Link. Sehr interessant. Werde mir die Sache zu Herzen nehmen.
Bis bald DALI 8o
Original von F@ntomas:
Original von Wolfi:
Original von DALI:
Hi Wolfi,
jetzt nehmt mich nicht in die Zange. Filesharing hat doch damit nichts zu tun. Ich kenne nur legale Programme.
Das musst Du mir schon näher erklären! :biggrin: Was sind legale Programme? Will hier nicht den Moralapostel spielen :d_neinnein: , aber Filesharing heißt doch, dass man Software, Musik etc. mit Anderen teilt. Da im Urheberrecht od. EULA verankert ist, dass diese für den eigenen Nutzen sind, ist eine Weitergabe illegal. 8o Auch der Einsatz von legaler Software hierzu ändert daran nichts. :d_niemals:

Zwar schon etwas älter: http://groups.google.de/groups?q=kaaza+ ... .de&rnum=2 :d_gutefrage: Sollte einem aber auch noch zu denken geben. Ein weiterer Punkte dürfte ja wohl auch sein, dass man weder weiß, was man sich runterlädt noch von welchem verseuchten Rechner.




... da stimme ich Dir voll und ganz zu Wolfgang ... :i_respekt:


Verfasst: 03.02.2005, 00:37
von Fantomas
Original von Wolfi:
Original von DALI:
Hi Wolfi,
jetzt nehmt mich nicht in die Zange. Filesharing hat doch damit nichts zu tun. Ich kenne nur legale Programme.
Das musst Du mir schon näher erklären! :biggrin: Was sind legale Programme? Will hier nicht den Moralapostel spielen :d_neinnein: , aber Filesharing heißt doch, dass man Software, Musik etc. mit Anderen teilt. Da im Urheberrecht od. EULA verankert ist, dass diese für den eigenen Nutzen sind, ist eine Weitergabe illegal. 8o Auch der Einsatz von legaler Software hierzu ändert daran nichts. :d_niemals:

Zwar schon etwas älter: http://groups.google.de/groups?q=kaaza+ ... .de&rnum=2 :d_gutefrage: Sollte einem aber auch noch zu denken geben. Ein weiterer Punkte dürfte ja wohl auch sein, dass man weder weiß, was man sich runterlädt noch von welchem verseuchten Rechner.




... da stimme ich Dir voll und ganz zu Wolfgang ... :i_respekt:

Verfasst: 02.02.2005, 23:59
von Wolfi
Original von DALI:
Hi Wolfi,
jetzt nehmt mich nicht in die Zange. Filesharing hat doch damit nichts zu tun. Ich kenne nur legale Programme.
Das musst Du mir schon näher erklären! :biggrin: Was sind legale Programme? Will hier nicht den Moralapostel spielen :d_neinnein: , aber Filesharing heißt doch, dass man Software, Musik etc. mit Anderen teilt. Da im Urheberrecht od. EULA verankert ist, dass diese für den eigenen Nutzen sind, ist eine Weitergabe illegal. 8o Auch der Einsatz von legaler Software hierzu ändert daran nichts. :d_niemals:

Zwar schon etwas älter: http://groups.google.de/groups?q=kaaza+ ... .de&rnum=2 :d_gutefrage: Sollte einem aber auch noch zu denken geben. Ein weiterer Punkte dürfte ja wohl auch sein, dass man weder weiß, was man sich runterlädt noch von welchem verseuchten Rechner.

Verfasst: 02.02.2005, 23:21
von Fantomas
Original von DALI:
Hi Wolfi,
jetzt nehmt mich nicht in die Zange. Filesharing hat doch damit nichts zu tun. Ich kenne nur legale Programme.
Meinst Du damit, dass der Guard irgendein Zugangsportal ist...

... BINGO! ...

:rotwerd: :rotwerd: :rotwerd: Gruß DALI
Original von Wolfi:
thread.php?id=4142&start=1&seuser=&sepost=#0 sagt doch eigentlich alles. 8o


Verfasst: 02.02.2005, 22:51
von DALI
Hi Wolfi,
jetzt nehmt mich nicht in die Zange. Filesharing hat doch damit nichts zu tun. Ich kenne nur legale Programme.
Meinst Du damit, dass der Guard irgendein Zugangsportal ist...
:rotwerd: :rotwerd: :rotwerd: Gruß DALI
Original von Wolfi:
thread.php?id=4142&start=1&seuser=&sepost=#0 sagt doch eigentlich alles. 8o

Verfasst: 02.02.2005, 22:41
von Wolfi
thread.php?id=4142&start=1&seuser=&sepost=#0 sagt doch eigentlich alles. 8o

Verfasst: 02.02.2005, 22:38
von DALI
Nix F@ntomas,
wenn ich Deine Nachricht richtig deute. Ausgangspunkt war freeware foru.de. Danach zum Hersteller einer Software. Dann kam ein Clipartprogramm und gleich darauf diese Meldung. Werde nicht daraus schlau. Der vorletzte Error Guard kam auch über eine stinknormale Grafikseite. Ist die Maffia in meinem System, oder was ist hier los? Wenn ich richtig Ahnung hätte, würde ich das mal durchziehen. Grübel, grübel....
:d_gutefrage: :d_gutefrage: :d_gutefrage: DALI
Original von F@ntomas:
... ach ich weiß schon: die naturwissenschaftlichen Seiten ...

Verfasst: 02.02.2005, 21:40
von Fantomas
... ach ich weiß schon: die naturwissenschaftlichen Seiten ...

Verfasst: 02.02.2005, 21:39
von Fantomas
:d_neinnein: :d_neinnein: Na Na Na, ... :totlach: auf welchen Seiten surfst Du denn da? ... :biggrin: :totlach:

Verfasst: 02.02.2005, 19:45
von DALI
Hi zusammen,
bin vorhin erneut mit Error guard konfrontiert worden. Das geschieht, wenn ich mich in Adressen mit der Endung \"com\" aufhalte.
Im konkreten Fall zeigte es an, dass es auf meinem System 47 Fehler gefunden hat.
Nun kenne ich das Programm nicht und weiß nicht, ob ich mal darauf eingehen sollte. Zu Beginn verlangt es eine Lizenzbestätigung. Will keinen Fehler machen.
Hat schon mal jemand damit zu tun gehabt? Ist es empfehlenswert oder kommen danach erst die Probleme? Ist es eine Freewareversion? Ist es vertrauenswürdig? Ihr merkt schon Fragen über Fragen.
Wer kann konkret etwas darüber sagen.
:d_gutefrage:
MfG DALI