Seite 1 von 1

Verfasst: 02.02.2005, 12:39
von mirko
Bzgl. des ersten Problems kann ich nicht sagen, könnte ein Problem mit dem Grafikkarten-Treiber sein. Es gibt aber bald eine neue Version mit einem anderen Menü vielleicht ist dann das Problem beseitigt.

\"Backdoor Code\" ist nicht im Programmcode, wieso auch? Es gab hier schon einige Frage bzgl. vergessenen Passworts aber ich habe nunmal keine Möglichkeit die Daten zu entschlüsseln. Man könnte das zwar versuchen aber dafür müsste man sehr lange probieren um das passende Passwort zu finden.
Man kann alle Internet-Zugriffe verbieten, wenn man nichts ins Internet übertragen will. Außerdem würde man sehen wenn AmP aufs Internet zugreifen will, obwohl man selbst keine Übertragung ins Internet angestoßen hat.

Verfasst: 02.02.2005, 12:29
von titus483
Ich nutze AmP 2.21 unter Windows2000 und bin auch sehr zufrieden mit dem Tool.
2 Probleme habe ich:
;( Wenn ich das grüne Schloss in der Taskleiste mit der rechten Maustaste anklicke, bleibt meistens ein Rest des sich dann öffnenden Windows übrig, selbst wenn ich das wieder geschlossen habe. Dieser Rest \"überklatscht\" die Taskleiste. Beeinträchtigt nicht die Funktion, sieht aber schlecht aus.
8o Zweitens: Die Verschlüsselung von AmP ist insofern intransparent, als man nicht weiß, ob es nicht irgendeine \"Backdoor\" im Code gibt, die es irgendwem ermöglicht, die Datei zu entschlüsseln. Daher ist angesagt: Grundsätzlich NIE die AmP-Datei ins Internet übertragen, ja noch mehr: AmP per Firewall den Kontakt zum Internet verbieten.
Aber nichts für Ungut: ansonsten ein Super-Tool!

Gruß Titus