Verfasst: 07.02.2005, 17:29
danke!
habe jetzt einen open-source smtp-server gefunden, werde versuchen den so zu erweitern dass er mir einfach alle 5xx fehlercodes sofort in die db schreibt (mit betreffender email-adresse usw.) bzw. auch die email-adressen die einen 4xx fehlercode nach 5 tagen noch immer liefern...
bei den email-adressen die eine domain haben die bei meinem smtp-server zum routen eingestellt ist werde ich natürlich auf diese weise noch immer nicht den endgültigen mail-status wissen - aber das ist nicht so schlimm denn bald erhalten wir eine neue IP und diese wird von gmx usw. nicht als spam-ip behandelt
da würde mich interessieren wie andere mit dem problem umgehen dass man die tatsächlich unzustellbaren email-adressen genau kennen möchte?! früher hatte ich das postfach in die die unzustellbaren mails reinkommen durchsucht, aber das hat 1. nicht zu 100% funktioniert und 2. oft sind diese postfächer gar nicht bei uns sondern beim kunden gelegen (bei denen sehen die unzustellbaren manchmal auch etwas anders aus als bei uns, kommt auf den mail-server an), was das ganze etwas schwieriger macht
Welche Erfahrungen habt ihr hier gemacht?!
mfg
Nedim
habe jetzt einen open-source smtp-server gefunden, werde versuchen den so zu erweitern dass er mir einfach alle 5xx fehlercodes sofort in die db schreibt (mit betreffender email-adresse usw.) bzw. auch die email-adressen die einen 4xx fehlercode nach 5 tagen noch immer liefern...
bei den email-adressen die eine domain haben die bei meinem smtp-server zum routen eingestellt ist werde ich natürlich auf diese weise noch immer nicht den endgültigen mail-status wissen - aber das ist nicht so schlimm denn bald erhalten wir eine neue IP und diese wird von gmx usw. nicht als spam-ip behandelt
da würde mich interessieren wie andere mit dem problem umgehen dass man die tatsächlich unzustellbaren email-adressen genau kennen möchte?! früher hatte ich das postfach in die die unzustellbaren mails reinkommen durchsucht, aber das hat 1. nicht zu 100% funktioniert und 2. oft sind diese postfächer gar nicht bei uns sondern beim kunden gelegen (bei denen sehen die unzustellbaren manchmal auch etwas anders aus als bei uns, kommt auf den mail-server an), was das ganze etwas schwieriger macht
Welche Erfahrungen habt ihr hier gemacht?!
mfg
Nedim