Seite 1 von 1
Verfasst: 01.02.2005, 16:46
von garfild
Hallo Mirko,
hat jetzt funktioniert.
Danke :sonne:
Verfasst: 01.02.2005, 15:36
von mirko
OK habe es geprüft, wusste selbst nicht mehr genau wie das mit dem Wildcard-Zeichen war.

So muss es definiert werden:
\"Absender der E-Mail\" muss man nichts angeben, das ergibt sich durch den Eintrag
administrator von selbst
\"Betreff der E-Mail\" muss
unzustellbar angegeben werden
\"Text in der E-Mail\" muss
der zielserver für diesen empfänger wurde im dns angegeben werden. Das muss so sein, weil in der E-Mail ein Umbruch (CR/LF) vorkommt.
Verfasst: 31.01.2005, 12:34
von garfild
Hallo,
hab die Mail im .eml Format.
Ich habe sie mal als ZIP angehängt.
Verfasst: 31.01.2005, 12:06
von mirko
Hallo,
um das testen zu können, muss es im gleichen Format, wie auf dem E-Mail-Server selbst sein. Die Nachricht muss im .eml-Format vorliegen, damit ich Tests machen kann, ich kann diese sonst nichts ins Programm laden. Sicher kann ich es nachbilden aber das ist nicht das selbe, weil die Codierung eine Rolle spielt.

Verfasst: 31.01.2005, 08:22
von garfild
Hallo Mirko,
wie kann ich die Mail als .eml Datei abspeichern. Wir haben in der Firma einen Microsoft Excahnge Server im Einsatz. Ich greife per Outlook 2003 auf das Postfach zu. Die Mails bleiben aber auf dem Server. Sie werden nicht lokal in Outlook gespeichert.
Outlokk bietet mit nur folgende Formate an:
*.txt
*.oft
*.msg
unicode *.msg
Wieso kann SuperMailer Bounce mit den deutschen Angaben Von:/An:/ Betreff: nichts anfangen.
Ich hatte bei meinen bisherigen Mailingaktionen immer wieder Rückläufer (bisher per Hand aussortiert) die genau das selbe Format und aussehen wie meine Mail hatten.
:sterne:
Verfasst: 29.01.2005, 14:59
von mirko
Hallo,
ich kann das so nicht testen. Es muss eine .eml Datei (Richtlinie RFC822) sein. Das ist halt das Format, das von E-Mail-Servern verwendet wird. Mit den dt. Angaben Von:/An:/Betreff: kann SuperMailer-Bounce sowieso nichts anfangen. Dein Text ingesamt ist schwierig weil die E-Mail-Adresse für das Programm nur schwer zu finden ist.
Verfasst: 25.01.2005, 14:55
von garfild
Hallo Mirko,
hier ist die Mail als TXT-Datei.
Verfasst: 25.01.2005, 14:47
von mirko
Dann bräuchte ich die E-Mail als Beispiel aber halt als .eml oder Text-Datei.
Verfasst: 25.01.2005, 14:28
von garfild
Hallo Mirko,
habe die Wildcard-Zeichen entfernt. Trozdem wird die Mail nicht erkannt.
Salve
Stephan
Verfasst: 25.01.2005, 14:22
von mirko
Als Betreff der E-Mail hast du als Filter *unzustellbar* aufgenommen, das ist nicht erlaubt. Wildcard-Zeichen sind NUR im Text der E-Mail erlaubt. Das *unzustellbar* in unzustellbar ändern, dann müsste es erkannt werden.
Verfasst: 25.01.2005, 13:48
von garfild
Hallo,
mit der filters.ini wollte das System nicht.
2. Versuch als TXT
Verfasst: 25.01.2005, 13:45
von garfild
Hallo Mirko,
diese Mail darf ja nicht als Soft Bounce durchgehen, da ja der Zielserver im DNS nich vorhanden ist.
Ich habe nochmals die aktuelle Version von SuperMailer-Bounce installiert und auch die Filter wieder eingetragen.
Ich habe mal meine filters.ini mit angehängt.
Ich weiss nicht wo jetzt noch meine Fehler liegen sollte. ?(
Verfasst: 21.01.2005, 18:50
von mirko
Vom SuperMailer-Bounce gibt es ein Update, teilweise wurden von den erkannten E-Mail-Adressen die ersten 4 Zeichen weggeschnitten.
Verfasst: 20.01.2005, 20:12
von mirko
Auch nicht vertippt im Filter? Keinen Filter definiert, der diese E-Mail als \"Soft\" Bounce ansieht?
Verfasst: 19.01.2005, 09:00
von garfild
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit Rückläufer.
Da ich SuperMailer-Bounce zum ersten mal einsetze, habe ich bewusst eine nicht vorhandene E.Mailadresse als Empfänger angegeben. Die Antworten kommen in ein POP3 Postfach.
Mail:
--------
Von: Systemadministrator
An: Newsletter
Betreff: Unzustellbar: Betreffzeile der Mailingaktion
Body
-----
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff: Betreffzeile der Mailingaktion
Gesendet am: 19.01.2005 07:38
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
stephan@sleibiger.de am 19.01.2005 07:38
Der Zielserver für diesen Empfänger wurde im DNS (Domain Name Service) nicht gefunden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
<m>
---------
Ich habe in SuperMailer-Bounce in den Filtern folgene Zeichenketten hinzugefügt:
Absender der E-Mail: systemadministrator
Betreff der E-Mail: unzustellbar*
Text in der E-Mail: *der zielserver für diesen empfänger wurde im dns (domain name service) nicht gefunden.*
Wo liegt jetzt der Fehler, dass SuperMailer-Bounce den Rückläufer nicht erkennt?
Salve
Stephan