Seite 1 von 1

Verfasst: 17.01.2005, 11:26
von mirko
Naja habe ich doch geschrieben, E-Mail-Versand geht über SMTP. Interessant ist es nur für den Abruf von Newsletter-Anmeldungen/Abmeldungen.

Verfasst: 17.01.2005, 08:41
von maddin
Unser normaler Emailverkehr läuft auch über einen internen IMAP-Server. Das verschicken der Mails geht doch (hab ich gerade eerfahren) über SMTP. Ich hab nur ausversehen beid er Konfiguration des Supermailer den Port für eingehende IMAP Mails eingetragen und nicht den SMTP Port :totlach: :totlach: :totlach:

Verfasst: 14.01.2005, 17:07
von Stefan_g
Ich bin (wir sind) der Dritte.
Unser normaler Mail-Verkehr läuft über einen internen IMAP-Server (integriert im Proxy-Server Jana). Supermailer hat damit überhaupt nichts zu tun, außer dass es die SMTP-Funktion des Proxy benutzt. Es ist halt ein vom sonstigen Mail-Verkehr völlig getrenntes Programm, das nur für den Newsletter-Versand zuständig ist.

Verfasst: 14.01.2005, 14:38
von mirko
Wann nächste Woche, weiß ich nicht, ich gebe niemals feste Termine bekannt, da immer irgendwas dazwischen kommen kann.
Bzw. besteht die Möglichkeit, die aktuelle Version zu kaufen und dann kostenlos auf aud neue Version (mit IMAP unterstützung) zu updaten?
Lizenzbedingungen nicht gelesen? Alle Software-Updates sind inklusive.

Verfasst: 14.01.2005, 13:19
von maddin
Hallo Mirko,

das finde ich sehr gut :i_respekt:
Kannst du vielleicht noch sagen wann nöchste Woche? :biggrin:

Bzw. besteht die Möglichkeit, die aktuelle Version zu kaufen und dann kostenlos auf aud neue Version (mit IMAP unterstützung) zu updaten?

Das wäre natürlich noch besser :k_biggrin:

Verfasst: 14.01.2005, 12:57
von mirko
Nächste Woche, denke ich, außer es kommt noch was dazwischen.

Verfasst: 14.01.2005, 12:28
von maddin
IMAP wird kaum von jemanden verwendet.
Das glaube ich dir ja :D aber wir brauchen das trotzdem IMAP weil es bei uns zu viele Probleme mit pop3 gegeben hat.
Ich baue es trotzdem, der Vollständigkeit halber, in die nächste Version ein,
Kannst schon einen etwaigen Termin nennen?

Gruß
Martin

Verfasst: 14.01.2005, 12:11
von mirko
Logischerweise kenne ich mich damit aus. IMAP wird kaum von jemanden verwendet. In den letzten Jahren (!) haben 2 danach gefragt, du bist der 2., damit weißt du wie viele das verwenden, POP3 ist \"in\". Ich baue es trotzdem, der Vollständigkeit halber, in die nächste Version ein, auch wenn es kaum einer verwenden wird.

Verfasst: 14.01.2005, 11:33
von maddin
Kennst du dich aus? Imap ist ein normales Email Protokoll wie POP3 oder andere. Diese Funktion ist für uns sehr wichtig.

Gruß
Martin

Verfasst: 14.01.2005, 11:20
von mirko
Nein IMAP-Postfächer werden nicht unterstützt. Für den Versand von E-Mails spielt IMAP keine Rolle.

Verfasst: 14.01.2005, 11:12
von maddin
Hallo,

wie ich gerade erfahren haben nutzen wir in der Firma einen Imap Server. Arbeitet Supermail damit zusammen? bzw. Ist das geplant und wie funktioniert das? Ich habe es nicht zum laufen bekommen. Vielleicht könnt Ihr mir ja damit weiterhelfen.

Gruß
Maddin