Seite 1 von 1
Verfasst: 11.01.2005, 12:31
von Orca01
Super. Genau dieser Haken entscheidet. Vielen Dank für den Tipp! :biggrin:
Verfasst: 10.01.2005, 12:11
von mirko
Es kommt auf die Einstellung des Programms an. Ist unter Menü Konfiguration - Postfächer Registerkarte Spam-Prüfung das Häkchen bei \"Spam-Mails automatisch löschen\" nicht gesetzt, dann ruft er im minimierten Zustand nur die Anzahl E-Mails ab, ansonsten die Header.
Prinzipiell ist es aber so implementiert, dass beim Rechtsklick auf das blinkende Briefumschlag-Symbol und Auswahl von \"Zeige die neuen Nachrichten\" immer die Nachrichten neu abgerufen werden. Das Symbol könnte schon seit Stunden da rumblinken, wenn man keine neue Prüfung macht und das E-Mail-Programm bereits geöffnet ist, könnten die E-Mails abgerufen sein, so dass alte E-Mail-Header angezeigt werden. Löscht man diese E-Mails, könnte es sein, dass nicht angesehene gute E-Mails gelöscht werden, das wäre natürlich ein nicht haltbarer Zustand.
Verfasst: 10.01.2005, 10:56
von Orca01
Wieso prüft SSK nur die Anzahl? Da ich die Header doch sowieso runterladen muss, könnte das doch auch gleich geschehen?
Verfasst: 07.01.2005, 19:52
von mirko
Wenn man mit der rechten Maustaste auf den blinkenden Umschlag in der Taskleiste klickt und wählt \"Zeige die neuen Nachrichten\", dann ruft SSK Pro die E-Mail nochmals ab, ist schon immer so. Ansonsten werden die E-Mails nochmals abgerufen, wenn die Liste leer ist, d.h. das Programm hat nur die Anzahl der E-Mails aber nicht die Header der E-Mails abgerufen.
Verfasst: 07.01.2005, 19:19
von Orca01
Hallo,
eine Frage:
nach der Eingangsmeldung, dass Post da ist, ruft das Programm erst nochmals die Mails ab. Ich meine, das war schon mal anders.
Die Statuszeilen der Mails sollen gleich nach der Bestätigung angezeigt werden.
Ist das möglich?
Gruß
Orca01