Seite 1 von 1

Verfasst: 04.01.2005, 11:08
von mirko
Doch TrafficMonitor ruft die URL im angegegeben Zeittakt im Hintergrund auf. Möglich wäre natürlich, dass dein Provider dies merkt und entsprechend die Verbindung trennt.

Verfasst: 03.01.2005, 22:58
von Rodney
Da ist mir doch der Beitrag verrutscht. Nachdem ich hier zu Routercontrol (den Problemen beim Verbindungsaufbau) auch die Frage nach der Aufrechterhaltung der Verbindung gestellt hatte - und keine Antwort bekommen hatte, wollte ich sie ins Forum von \"TrafficMonitor\" stellen. OK, mein Fehler.
Also kurz gefasst: Wenn schon Probleme beim VErbindungsaufbau sollte die Verbindung stehen bleiben - und das tut TrafficMonitor nicht.
Rodney

Verfasst: 02.01.2005, 11:40
von mirko
Hallo,

was hat das mit RouterControl zu tun? RouterControl besitzt keine Funktion, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.

Verfasst: 01.01.2005, 22:26
von Rodney
Hallo Leute,
kann leider meine Probleme bei der Einwahl nicht lösen; RouterControll kriegts jedenfalls nur unzuverlässig hin. Nun klappt es aber nicht einmal die Verbindung zu halten; trotz gesetztem Häkchen und 30sec. Leerlaufzeit bis Anfragen gestellt werden .... die Verbindung wird vom Provider (Tiscali) spätestens nach 50 Min. meist aber sehr viel früher getrennt.
Arbeitet diese Funktion unzuverlässig? Hängt sie mit anderen Einstellungen zusammen, die ich noch setzen muss?
Hilfe wäre nett, weil dieser Einwahlstress nervt etwas.
Rodney