Seite 1 von 1
Verfasst: 31.12.2004, 10:37
von nix
Moin Moin!
Problem gelöst! Der Fehler befand sich ca. 30 Zentimeter vor dem Bildschirm.... :rotwerd: .... Ich Dussel hab an der falschen Stelle das Häkchen gesetzt. Dank Dir für die Hilfe! Funktioniert alles wunderprächtig! Guten Rutsch.........
Verfasst: 30.12.2004, 11:48
von mirko
Wer gibt die Fehlermeldung aus, das keine Verbindung hergestellt werden konnte? Bitte genau Fehlerbeschreibungen geben, ich kann den PC nicht sehen.
Verfasst: 29.12.2004, 11:01
von nix
:sterne: mmh...hat mich nicht wirklich weiter gebracht. Wenn ich die angegebenen Schritte durchführe bekomme ich nur die Fehlermeldung das die Verbindung nicht hergestellt werden konnte. hast Du noch eine Option für mich? ......übrigens, Du bist ca. der \"trölfte\" der mir sagt ich soll einen Volumentarif nehmen.....ich denk drauf rum.....trotzdem danke....
Verfasst: 29.12.2004, 10:05
von mirko
Hallo,
mit einem Router verwendet man keinen Zeittarif, sondern einen Volumentarif aber OK kann jeder machen wie er denkt.
Man muss RouterControl verwenden, keine Ahnung ob RouterControl mit diesem Router etwas anfangen kann. Im TrafficMonitor kann man einstellen (Menü Konfiguration - Programmkonfiguration, links in der Liste Überwachung wählen, rechts auf die Schaltfläche für den Assistenten), dass TrafficMonitor den Status vom Programm RouterControl abfragen soll. TrafficMonitor weiß dann ob der Router online oder offline ist.
Verfasst: 29.12.2004, 07:34
von nix
Moin moin!
Ich habe einen DSL-Zeittarif, WLAN SINUS 154 DSL und stelle meine Internetverbindung über besagten Router her. Wenn ich offline bin schalte ich den Router aus. Aber TM zählt lustig weiter. Da ich von haus aus faul bin und keine Lust verspüre TM auszuschalten wenn ich den Router abschalte und, was schlimmer ist, vergesslich bin, also es auch garantiert verpenne das Programm wieder zu aktivieren wenn ich wieder online gehe, ist das ein Problem für mich. Kann mir geholfen werden???? :biggrin: ....also bei meinem TM-Problem...