Verfasst: 28.12.2004, 00:51
Hallo,
Das sollte man aber nicht tun. Besser ist es einen Datenordner mit Vollzugriff anzulegen und unter Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Datenablage den Ordner anzugeben.Ich bin schon so weit gekommen, dass ich für die \"Benutzer\" die Sicherheitsrechte für den Ordner Programme\\TrafficMonitor für alle als zugänglich gemacht habe, so dass auch jeder die Verbindungdaten im Standard-Ordner speichern kann.
Ja natürlich, weil es für jeden Nutzer unter Windows eigene Einstellungen gibt.Bei jedem Benutzer muss ich dann die Verbindung praktisch neu einrichten, dass machte mich zwar zunächst stutzig, aber ich bin aus deinem Forum schlauer geworden und weiß nun, dass das so sein muss.
Dazu muss man den TrafficMonitor Packettreiber Initialisierungs Service 1.01 verwenden, gibt es unter http://www.trafficmonitor.de/download3.htm, damit wird der Packet-Treiber unter dem Admin-Account gestartet und ist unter dem eingeschränkten Nutzer verwendbar.Nun zu meinem eigentlichen Problem - ich erkläre es mal praktisch:
- Ich installiere und konfiguriere den TM unter meinem Accout (Admin)
- Bei jeder Einwahl mit meinem Account klappt der TM einwandfrei
- Einwahl mit einem \"Benutzer\"-Konto: Ich muss den TM einrichten, wähle Verbindung ... mit PacketTreiber (!) und alles ist in Ordnung
--> Ich starte den Rechner neu, melde mich mit einem eingeschränkten Konto an und TM ist zwar gestartet, zeichnet aber nix mehr auf (kleines Fenster wird nicht angezeigt, \"Verbunden\" ist nicht grün)
Gehe ich dann in die Konfiguration kann ich nicht mal mehr die Verbindung mit PacketTreiber auswählen ...
Melde ich mich jedoch unter meinem Namen (Admin) an, geht alles wie geschmiert und eingestellt.
Bitte hilf mir, ich möchte nicht extra einem Benutzer Admin-Rechte \"nur\" wegen dem TM geben!![]()