Seite 1 von 1
Verfasst: 28.12.2004, 13:10
von mirko
Hallo,
ich habe gerade versucht es zu simulieren aber abstürzen tut bei mir nichts. Wenn TrafficMonitor abstürzt, dann mindestens 2 Minuten abgestürzt laufen lassen, es müsste ein Fehlerreport kommen, diesen mir bitte zuschicken.
Verfasst: 28.12.2004, 12:06
von Nimiwi
hallo,
nach langer zeit melde ich mich auch mal wieder zu wort.
ich kann das mit dem nicht weiterzählen auch bestätigen. um 0 uhr bleibt der sichtbare zähler stehen, sprich in meinem fall die leiste mit den datenmengen. öffne ich dann den trafficmonitor, bleibt er hängen und windows sagt mir, daß das programm nicht mehr reagiert und ich beende es mit dem taskmanager. starte ich den tm neu, sagt mir tm das die letzte aufzeichnung nicht gespeichert worden ist und ob dies jetzt geschehen soll. drückt man auf ja, erscheint dann die tatsächliche datenmenge, also auch die, die nicht sichtbar war.
mein system:
w2k inkl sp4 und alle updates
ie 5.5 mit allen updates
tm v4.40.0.0387
cfos speed v1.08
cu
Nimiwi
Verfasst: 23.12.2004, 19:39
von mirko
Hallo,
das muss ich erst genau prüfen, normalerweise müsste das funktionieren. TrafficMonitor hört gegen 0 Uhr auf zu zählen, speichert und zeichnet weiter auf.
Ich schaue es mir bei Gelegenheit mal an, wird aber wahrscheinlich schwierig dies zu simulieren. ;(
Verfasst: 23.12.2004, 16:46
von Musher
Hallo.,
beim letzten Download, welcher die ganze Nacht durchlief, fiel mir auf, dass das Übertragungsvolume bis Mitternacht gerechnet wurde - jedoch ab 0:00 Uhr kein Traffic (trotz Datenübertragung) aufgezeichnet wurde. Verbindungsdauer und Leerlauf waren identisch und Traffic gleich.
Ich benutze einen Router und die Überwachung läüft per SNMP.
Wie gesagt das Tool zeichnete immer korrekt auf, außer beim Überschreiten von Mitternacht.
MfG Lutz
Schöne Weihnachtsfeiertage allen Usern