Seite 1 von 1
Verfasst: 02.12.2004, 20:49
von Gandalf12349
Jetzt Funktionniert Prima, Super. :sonne:
Nochmal Danke Mirko. :d_zwinker:
:i_respekt:
Verfasst: 02.12.2004, 13:51
von Laeusel
Super Mirko. Danke. Du bist SPITZE. :biggrin: :i_respekt: :biggrin:
Verfasst: 02.12.2004, 12:05
von mirko
Problem war wirklich ein Fehler, eine Variable nicht umgesetzt, wegen der möglicherweise mit Viren infizierten E-Mails. ;( Das Build 273 behebt das Problem, Austausch-Exe gibt es unter
http://www.superspamkiller.de/ssk_exe.zip
Verfasst: 01.12.2004, 08:40
von Gandalf12349
Hi mirko.
Die fehler ist:
wenn ein mail mit mehr hat 10 KByte kommte die fehlermeldung (bild von erste betrag von \"Laeusel\"), wenn ich \"OK\" werde die mail trotztem angerufen. Nur viel email sind HTML und stört mich immer \"OK\" zum klick.
Ein bild von meine Einstellungen ist da.
Ich habe DSL 1000 Flat mit router, meine verbindung ist immer da.
Verfasst: 01.12.2004, 01:19
von mirko
Original von Gandalf12349:
Ich habe die gleich probleme
Auch bei ganz kleinen E-Mails? -> Nein
nur mit große email.
Ist unter Menü Konfiguration - Postfächer Registerkarte Überprüfung das Häkchen bei \"Text der E-Mails auf Spam prüfen\" gesetzt und wenigstens 10 KByte eingestellt? -> Ich habe 10 KByte. ?(
Ich habe probieren mit 25 KByte und meine text email hat funktionniert.
Frage wie grosse muss ich geben ? :d_gutefrage:
Mfg Gandalf12349.
Die Größe sollte bei 10 KByte bleiben, Spam-Mails sind eigentlich niemals größer. Virenverseuchte Mails natürlich schon.
Was geht genau nicht? Kann man die E-Mails nicht beantworten bzw. im E-Mail-Betrachter anschauen?
Ist die E-Mail größer als die 10 KByte, dann muss SuperSpamKiller Pro diese natürlich aus dem Postfach holen. Dies setzt voraus, dass auch eine Verbindung zum Internet besteht, ohne Verbindung kann es natürlich nicht gehen.
Verfasst: 30.11.2004, 23:56
von Laeusel
Original von Mirko:
Auch bei ganz kleinen E-Mails?
Jau, auch bei denen.
Ist unter Menü Konfiguration - Postfächer Registerkarte Überprüfung das Häkchen bei \"Text der E-Mails auf Spam prüfen\" gesetzt und wenigstens 10 KByte eingestellt?
Nein, da war kein Haken gesetzt. Hab ihn gesetzt und nun
funktioniert es wieder.
:biggrin:
Danke. Darauf geb ich ne :i_drink: aus.
Verfasst: 30.11.2004, 23:32
von Gandalf12349
Ich habe die gleich probleme
Auch bei ganz kleinen E-Mails? -> Nein
nur mit große email.
Ist unter Menü Konfiguration - Postfächer Registerkarte Überprüfung das Häkchen bei \"Text der E-Mails auf Spam prüfen\" gesetzt und wenigstens 10 KByte eingestellt? -> Ich habe 10 KByte. ?(
Ich habe probieren mit 25 KByte und meine text email hat funktionniert.
Frage wie grosse muss ich geben ? :d_gutefrage:
Mfg Gandalf12349.
Verfasst: 30.11.2004, 22:26
von mirko
Original von Laeusel:
Original von Mirko:
Ist die E-Mail vielleicht mit einem Virus infiziert? Dann wäre diese Meldung normal, da SSK Pro diese in Verbindung mit einem Virenscanner nicht abrufen kann.
Nein, sie ist nicht infiziert und der Fehler tritt bei *jeder* Mail auf. ;(
Auch bei ganz kleinen E-Mails? Ist unter Menü Konfiguration - Postfächer Registerkarte Überprüfung das Häkchen bei \"Text der E-Mails auf Spam prüfen\" gesetzt und wenigstens 10 KByte eingestellt?
Verfasst: 30.11.2004, 21:46
von Laeusel
Super. :biggrin:
Danke. Das Problem hat sich erledigt. :biggrin:
Jetzt bleibt nur noch eins auf der liste. :d_zwinker:
Verfasst: 30.11.2004, 21:41
von Laeusel
Original von Mirko:
Ist die E-Mail vielleicht mit einem Virus infiziert? Dann wäre diese Meldung normal, da SSK Pro diese in Verbindung mit einem Virenscanner nicht abrufen kann.
Nein, sie ist nicht infiziert und der Fehler tritt bei *jeder* Mail auf. ;(
Verfasst: 30.11.2004, 21:31
von mirko
Das Problem mit dem Anklicken der Hyperlinks und der Fehlermeldung ist korrekt. Unter
http://www.superspamkiller.de/ssk_exe.zip gibt es eine Austausch ssk.exe.
Verfasst: 30.11.2004, 21:30
von mirko
Original von Laeusel:
Halli Hallo,
hab gestern die neue Version installiert und seitdem ein Problem
wenn ich die Mails mit dem SSK lesen will.
Egal ob ich *E-Mail im E-Mail Betrachter zeigen* oder *Antworten* druecke.
Erst wenn ich OK gedrueckt habe ist die Mail lesbar und sie
bleibt es auch. So lange bis SSk beendet und wieder gestartet wird.
Dann muss ich die Mails wieder bestaetigen.
Hab die neue Version schon De/Neuinstalliert.
Hat leider nicht geholfen.
Hab nochmal die alte (Vorlaeufer) Version installiert, damit
ist das Problem nicht.
Was kann das sein?
Es kommt folgende Fehlermeldung:
Ist die E-Mail vielleicht mit einem Virus infiziert? Dann wäre diese Meldung normal, da SSK Pro diese in Verbindung mit einem Virenscanner nicht abrufen kann.
Verfasst: 30.11.2004, 17:19
von Laeusel
Mir ist nochwas aufgefallen.
Wenn ich bisher mit dem SSK eine Mial gelesen habe und
in dieser war ein Link den ich dann angeklickt habe
ging mein Browser auf und hat den Link aufgerufen.
Jetzt kommt da folgende Fehlermeldung:
(Hab alles kontrolliert und es ist alles eingetragen wie es sein soll.)
Verfasst: 30.11.2004, 17:07
von Laeusel
Halli Hallo,
hab gestern die neue Version installiert und seitdem ein Problem
wenn ich die Mails mit dem SSK lesen will.
Egal ob ich *E-Mail im E-Mail Betrachter zeigen* oder *Antworten* druecke.
Erst wenn ich OK gedrueckt habe ist die Mail lesbar und sie
bleibt es auch. So lange bis SSk beendet und wieder gestartet wird.
Dann muss ich die Mails wieder bestaetigen.
Hab die neue Version schon De/Neuinstalliert.
Hat leider nicht geholfen.
Hab nochmal die alte (Vorlaeufer) Version installiert, damit
ist das Problem nicht.
Was kann das sein?
Es kommt folgende Fehlermeldung: