Seite 1 von 1

Verfasst: 09.12.2004, 01:41
von mirko
also z.B. c:\\progra~1\\0190wa~1 ? Das ist aber kein Problem, hängt mit dem Wert InstallFolder in der Windows-Registrierung zusammen. Wurde diese Angaben einmal im kurzen 8+3 Format gespeichert, bleibt das dann auch so.

Verfasst: 08.12.2004, 20:33
von t.ziercke
In dem Pfad stehen Sonderzeichen als Platzhalter für Buchstaben/Zahlen, obwohl das System auf einer NTFS-Platte läuft.

Thorsten Ziercke

Verfasst: 05.12.2004, 20:02
von mirko
Hallo,
hab diese Version runtergeladen und nach Deinstallation der des alten Wareners und Admin installiert. Vor dem Reboot habe ich noch die DFÃœ-Konfiguration abgeschlossen. Gleich danach meldete sich die XP-Versionsüberwachung (SP2) und meldete pflichtgemäß, dass die DFÃœ-DLLs nicht mehr original seinen und wollte eine Reinstallation. Hier habe ich dann mal nein gesagt. Und schon läuft es, wie es soll.

Einige Anmerkungen noch zur Installation:
- Bei Ausführen der EXE kommt eine Zertifikatsmeldung. \"Die Software wäre nicht zertifiziert\" oder so ähnlich. Sollte man dieses wichtige Toll nicht vielleicht doch zertifizieren lassen?
Habe ich schon überlegt, nur das kostet ordentlich Kohle, ich glaube ist sogar eine jährliche Gebühr. :(
- Könnt ihr bitte einen Hinweis zur oben beschriebene Meldung der XP-Versionsüberwachung in die Doku aufnehmen?
Diese Meldung hatte ich selbst unter XP Prof. SP2 noch nicht, wundert mich schon etwas.
- Bei der DFÃœ-Netzwerküberwachung kommt immernoch der Hinweis mit der Vorgehensweise hoch, obwohl die Installation unter XP HE einwandfrei durchläuft.
Dieser Hinweis muss sein, denn auf langsameren PCs schafft es das Setup-Programm nicht das Fenster mit Windows-Dateischutz wegzuklicken. Das Fenster Windows-Dateischutz kommt auch unter XP SP2 aber das Setup-Programm \"klickt\" es halt von selbst weg.

- Dann wird immernoch ein Installationsverzeichnis mit nicht NT-komformen Name als Standard vorgeschlagen.
Das heisst?

Verfasst: 05.12.2004, 11:37
von t.ziercke
Hallo,
hab diese Version runtergeladen und nach Deinstallation der des alten Wareners und Admin installiert. Vor dem Reboot habe ich noch die DFÃœ-Konfiguration abgeschlossen. Gleich danach meldete sich die XP-Versionsüberwachung (SP2) und meldete pflichtgemäß, dass die DFÃœ-DLLs nicht mehr original seinen und wollte eine Reinstallation. Hier habe ich dann mal nein gesagt. Und schon läuft es, wie es soll.

Einige Anmerkungen noch zur Installation:
- Bei Ausführen der EXE kommt eine Zertifikatsmeldung. \"Die Software wäre nicht zertifiziert\" oder so ähnlich. Sollte man dieses wichtige Toll nicht vielleicht doch zertifizieren lassen?

- Könnt ihr bitte einen Hinweis zur oben beschriebene Meldung der XP-Versionsüberwachung in die Doku aufnehmen?

- Bei der DFÃœ-Netzwerküberwachung kommt immernoch der Hinweis mit der Vorgehensweise hoch, obwohl die Installation unter XP HE einwandfrei durchläuft.

- Dann wird immernoch ein Installationsverzeichnis mit nicht NT-komformen Name als Standard vorgeschlagen.

So nun ist aber Schluß. Schönen 2. Advent und schöne Weihnachtszeit noch.

Thorsten Ziercke

Verfasst: 01.12.2004, 21:34
von Ralf
Original von t.ziercke:
Die installierte Version ist die 4.3.0.0221 vom 25.08.04. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich diese vom Server und nicht von irgendeiner CD.

Thorsten Ziercke
Hallo,

lade doch mal die aktuelle Version vom 05.09.2004 hier herunter. Und versuche es mit der wirklich auch aktuellen Version von der Homepage. Denn das ist auch wirklich der neuste Stand im Moment.

Verfasst: 01.12.2004, 20:11
von t.ziercke
Die installierte Version ist die 4.3.0.0221 vom 25.08.04. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich diese vom Server und nicht von irgendeiner CD.

Thorsten Ziercke

Verfasst: 28.11.2004, 19:36
von mirko
Aber es ist wirklich die 4.03, die Version von meiner Webseite, nicht von irgendeiner Heft-CD oder von Computerbild oder CHIP?

Verfasst: 28.11.2004, 18:31
von t.ziercke
Hallo Mirko,
erstmal Danke für die Antwort.

Es ist schon klar, dass ich mich jeweils als Admin und User einmal anmelden muss. Ich habe die Installation der 0190Warners schon ca. 15 mal gemacht. Bisher auch immer ohne Probs so durchgeführt. Deshalb bin ich ja auch erstaunt, dass es nach der Installation des SP2 nicht mehr funktioniert.

Thorsten Ziercke

Verfasst: 21.11.2004, 19:16
von mirko
Man muss das Programm wenigstens 1x als Admin bzw. als Nutzer mit Admin-Rechten starten, damit der Dienst gestartet werden kann. Läuft der Dienst, dann kann man es auch unter einem eingeschränkten Nutzerkonto ausführen.

Verfasst: 21.11.2004, 19:03
von t.ziercke
Hallöchen,
ich habe folgende Konfiguration und dabei tritt die unten angegebene Fehlermeldung auf:

DELL Notebook mit XP HE SP2 und Norton Internetsecurity
0190Warner 4.03 (5.9.2004)

Beim Einloggen eines Users nach dem Booten kommt die Fehlermeldung:
\"Der 0190/0900 Warner Ãœberwachungsdienst konnte nicht kontaktiert werden, wahrscheinlich wurde der Dienst beendet. Stellen Sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird, um über einen optimalen Dialerschutz zu verfügen.

Um den Dienst zu starten, melden Sie sich bitte ab und melden Sie sich als Administrator des Computers an. 0190 Warner wird dann versuchen den Dienst zu starten.\"

Wenn man sich vorher als Administrator anmeldet und dann als User kommt diese Meldung nicht.
Ich habe den 0190Warner deinstalliert und nochmals installiert. Dann kommt beim Booten natürlich die XP-Ãœberwachung und will die eigenen DLL\'s wieder drüberbügeln. Wie kann ich dies verhindern bzw. denn Warner so installieren, dass diese Meldung nicht kommt.

In den anderen Forumsthreads konnte ich keine Tipps entdecken, die mich weiterbringen.

Vielen Dank schon vorab.

Thorsten Ziercke