Routercontrol: Unterstützung für Zyxel Prestige 660 HW DSL ?
Nun hat RouterControl auch meinen Router entdeckt.
besten Dank vochmals...
besten Dank vochmals...
Zuletzt geändert von rocky7 am 13.08.2005, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Du musst im Webinterface erstmal anschauen, ob es überhaupt eine Schaltfläche oder Link zum Aufbauen/Trennen der Verbindung gibt. Entsprechend muss du dann nach dem <form-tag suchen und anschauen was bei method steht. Steht da POST, dann ist die Anweisung schonmal <POST>, steht kein POST da, dann ist die Angabe <POST> wegzulassen. Als nächsten Action=\" anschauen. Diese Angabe hinschreiben. Also steht da Action=\"conndisconnect\", wäre das conndisconnect. Jetzt genau die einzelnen Formular-Elemente anschauen und hinten dranschreiben z.B. steht da
<input>
<input>
<input>
muss man dranschreiben
Für Connect:
status=1&connect=do
Für Disconnect:
status=1disconnect=doNot
Das Beispiel komplett
Für Connect:
conndisconnect?status=1&connect=do
Für Connect mit POST:
<POST>conndisconnect?status=1&connect=do
Für Disconnect:
conndisconnect?status=1&disconnect=doNot
Für Disconnect mit POST:
<POST>conndisconnect?status=1&disconnect=doNot
<input>
<input>
<input>
muss man dranschreiben
Für Connect:
status=1&connect=do
Für Disconnect:
status=1disconnect=doNot
Das Beispiel komplett
Für Connect:
conndisconnect?status=1&connect=do
Für Connect mit POST:
<POST>conndisconnect?status=1&connect=do
Für Disconnect:
conndisconnect?status=1&disconnect=doNot
Für Disconnect mit POST:
<POST>conndisconnect?status=1&disconnect=doNot
Ich habe den Zyxel Restige 660HW-67 und bekomme es einfach nicht gebacken. Bin bald am verzweifeln.
Meine Firmware ist: ZyNOS Firmware-Version: V3.40(SQ.0) | 09/09/2004
Wer kann mir helfen das Programm endlich zum laufen zu bringen. Früher mit meinen SITECOM Router ging es einwandfrei der Connect und Disconnect.
besten Dank schonmal im voraus...
Meine Firmware ist: ZyNOS Firmware-Version: V3.40(SQ.0) | 09/09/2004
Wer kann mir helfen das Programm endlich zum laufen zu bringen. Früher mit meinen SITECOM Router ging es einwandfrei der Connect und Disconnect.
besten Dank schonmal im voraus...
Hi,
also für das Trennen der Verbindung ist eingetragen:
Forms/DiagADSL_1?DiagDSLDisconnect=PPPoE%20Trennung
für den Verbindungsaufbau
http://www.google.de
also für das Trennen der Verbindung ist eingetragen:
Forms/DiagADSL_1?DiagDSLDisconnect=PPPoE%20Trennung
für den Verbindungsaufbau
http://www.google.de
hallo Mirko,
habe jetzt das oben erwähnte Gerät erworben.
Bis auf das Disconnecten des Routers konnte ich die Daten erfassen.
Das Trennen der Verbindung wäre eigentlich die wichtigste Funktion für mich,
da ich so eine bessere Kontrolle über den Router hätte.
Du sagtest, Du hättest die Daten für den Zyxel 660HW.
Wäre echt nett von Dir, wenn Du mir den Aufruf zum Trennen der Verbindung hier posten könntest.
muss irgendetwas in dieser Form sein:
<POST>Forms/DiagADSL_1?SUBMIT=DiagDSLDisconnect
dieser klappt aber leider nicht!
[c=blue]das JS dazu in der betreffenden Seite:[/color]
function doSubmit()
{
document.DiagADSL.elements[0].value = \"\"
}
[c=blue]das form tag:[/color]
<FORM>
[c=blue]der betreffende Teil im Formular:[/color]
<INPUT>
vielen Dank im Voraus
ulli
habe jetzt das oben erwähnte Gerät erworben.
Bis auf das Disconnecten des Routers konnte ich die Daten erfassen.
Das Trennen der Verbindung wäre eigentlich die wichtigste Funktion für mich,
da ich so eine bessere Kontrolle über den Router hätte.
Du sagtest, Du hättest die Daten für den Zyxel 660HW.
Wäre echt nett von Dir, wenn Du mir den Aufruf zum Trennen der Verbindung hier posten könntest.
muss irgendetwas in dieser Form sein:
<POST>Forms/DiagADSL_1?SUBMIT=DiagDSLDisconnect
dieser klappt aber leider nicht!
[c=blue]das JS dazu in der betreffenden Seite:[/color]
function doSubmit()
{
document.DiagADSL.elements[0].value = \"\"
}
[c=blue]das form tag:[/color]
<FORM>
[c=blue]der betreffende Teil im Formular:[/color]
<INPUT>
vielen Dank im Voraus
ulli
hallo Mirko,Original von Mirko:
Ich habe die erfassten Daten für einen Zyxel Prestige 660HW-67 da, keine Ahnung, ob es der gleiche Router ist.
ja super. Hört sich auf jeden Fall schon ganz gut an.
Das -67 steht vielleicht für die firmware version. keine Ahnung.
Dann werd ich jetzt mal mein Siemens se515 Router bei ebay für einen zyxel 660 \"eintauschen\".
Werde mich dann nochmal melden, wenn ich die router.dat nicht angepasst bekommen.
Für mich war erstmal wichtig, das es mit dem Gerät funzt.
Danke nochmal
hallo Leute,
bin heute das Erste mal hier im Forum.
Erstmal Respekt für den tollen Support hier im Forum.
Meine Frage: Unterstützt das Routercontrol auch schon den
oben genannten Router?
Habe nähmlich leider feststellen müssen, das mein gerade durch Providerwechsel
erworbenen Siemens 515 dsl nicht supportet wird und ich diesmal auf Nummer sicher gehen wollte.
Finde das Control echt super und nutzte es zurzeit mit einem dlink
router und würde ungern darauf verzichten.
In der Liste des Routercontrol ist der Zyxel 650 enthalten. Weiß jemand, ob die Anmeldung des
Zyxel 660 über ein Webinterface läuft oder normal über ein Windows Login? Würde mir dann schon weiterhelfen.
Danke für eure Unterstützung
Ulli
bin heute das Erste mal hier im Forum.
Erstmal Respekt für den tollen Support hier im Forum.
Meine Frage: Unterstützt das Routercontrol auch schon den
oben genannten Router?
Habe nähmlich leider feststellen müssen, das mein gerade durch Providerwechsel
erworbenen Siemens 515 dsl nicht supportet wird und ich diesmal auf Nummer sicher gehen wollte.
Finde das Control echt super und nutzte es zurzeit mit einem dlink
router und würde ungern darauf verzichten.
In der Liste des Routercontrol ist der Zyxel 650 enthalten. Weiß jemand, ob die Anmeldung des
Zyxel 660 über ein Webinterface läuft oder normal über ein Windows Login? Würde mir dann schon weiterhelfen.
Danke für eure Unterstützung
Ulli