Seite 1 von 1
Verfasst: 07.01.2005, 13:15
von aws
Habe den Router mittlerweile zurückgegeben, weil er nicht ganz dem entsprach, was ich mir vorgestellt habe.
Das lag aber nicht an Routercontrol!
Jetzt habe ich einen Router von x-micro, und zwar den mit 108 Mbit. Der soll ja baugleich mit dem Trust-Router ein, aber da funktioniert nichts.
Und wie man einen Router erfasst, habe ich immer noch nicht kapiert. Bei mir wird mit status1, 2 oder 3
der html-code nicht durchsucht, weder von oben nach unten noch umgekehrt.
Ich mach\' das jetzt so: ich schau einfach immer wieder auf den Seiten hier vorbei und sehe nach, ob mein Router erfasst wurde. Dann lade ich mir RouterControl herunter und versuche es nochmal.
Verfasst: 02.11.2004, 11:49
von mirko
Andi das ist wirklich nur ein wenig Logik. RouterControl sucht von oben nach unten im HTML-Code der Seite. Dabei werden einfach die eingegebenen Zeichenketten gesucht und verglichen.
So einfach geht das:
\"Ist der Router offline?\", falls nicht Suche nach dem HTML-Code vor der IP-Adresse, suche nach dem HTML-Code nach der IP-Adresse. Ergebnis RouterControl hat die IP-Adresse gefunden.
\"Ist der Router offline?\", falls JA, tue nichts weiter
\"Ist der Router online?\", falls JA dann geht es mit Status1, 2 und 3 weiter. Bei Status1, 2, 3 wird einfach nach der eingegebenen Zeichenkette gesucht. Der Text dahinter wird genommen und ab dem ersten Vorkommen der Zeichen < oder ; weggeschnitten. Der verbleibende Wert wird von RC angezeigt.
Verfasst: 02.11.2004, 09:47
von aws
Der Hinweis, dass man mit etwas logischem Verständnis ohne weitere html-Kenntnisse einen Router erfassen kann, stimmte mich mutig, habe ich doch einige wenige html-Kenntnisse und stelle mich auch sonst nicht so doof an - aber ich bin halt ein User (vielleicht sogar ein dau).
Nur so einfach war es nicht. An der Erfassung der Befehle, beschrieben in Fach-Chinesisch- kann ich kaum etwas Logisches erkennen. Dazu arbeitet meine Router-Web-Oberfläche mit Javascript und sieht so ganz anders aus als die schönen Beispiele...
Ich bin bestimmt nicht allein, aber mit rcEdit komme ich absolut nicht klar. Bin ich zu doof für... :sterne:
Ich besitze den SMC2804WBR V.2 mit firmware V1.00.013. Der erfasste SMC mit der firmware V1.00.007.1 läuft einigermaßen, scheint aber nicht ganz komplett zu sein. Hinweis der Konfiguration: \"Mein Router ist nicht in der Liste oder unvollständige Angaben\".
Ist da draußen jemand, der diesen Router mit der neuen Firmware schon erfasst hat? Dann her zu mir...
Danke schon Mal
Andi